Heute liegt bei uns Sonne, Meer und der Duft von Kräutern in der Luft. Die mediterrane Küche ist ein wahres Erlebnis für die Sinne. Und was könnte dieses mediterrane Lebensgefühl in der kalten Jahreszeit besser einfangen als eine Schale voll buntes griechisches Ofengemüse?
Auch für die Vegetarier unter euch sehr gut geeignet. Lasst einfach den Feta weg und geniesst es mit knusprigen Brot.

Der Geschmack Griechenlands aus dem Ofen
Griechisches Ofengemüse mit Feta ist ein einfaches und aromatisches Gericht, das mit frischen Zutaten, mediterranen Gewürzen und bestem Olivenöl begeistert. Ob als Beilage oder Hauptgericht – dieses gesunde Rezept bringt den Sommer auf den Teller!

Das Geheimnis? Einfachheit und Qualität.
Frische Zucchini, Süsskartoffeln und Auberginen verschmelzen im Backofen zu einer aromatischen Köstlichkeit. Dazu gesellen sich rote Zwiebeln und Kartoffeln, die dem Gericht eine herzhafte Tiefe verleihen. Gebadet im griechischen Olivenöl verleiht dem Gemüse eine fruchtigen Note, die Aromen perfekt verbindet. Ein wirklich einfaches Rezept für mediterranes Gemüse.
Typisch griechisch mediterrane Küche: Kräuter und Gewürze
Kein Griechisches Ofengemüse ohne die Magie der Gewürze! Oregano, Thymian, Rosmarin und Knoblauch sorgen für mediterranes Flair. Wer es traditionell mag, verfeinert das Gemüse nach dem Backen mit zerbröseltem Feta und einer Prise Meersalz.

Griechisches Ofengemüse für jede Gelegenheit
Als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Fleisch mit einem Stück knusprigem Brot oder als Mezze mit Tzatziki. Gesundes Ofengemüse passt zu jeder Gelegenheit. Noch besser: Es schmeckt warm genauso köstlich wie kalt und eignet sich perfekt für ein geselliges Essen unter Freunden.
Für diese herrliche und doch sehr einfache Gemüsemischung ist eigentlich kein Rezept erforderlich. Wir essen es am liebsten pur mit etwas Brot. Zusammen mit Fetakäse und in würzigen Olivenöl gebratenen Ei ist es auch ein Genuss.

Schneide ein paar kleine, längliche, weiche Auberginen, einige geschälte üSsskartoffeln, eine Zucchini und kleine Kartoffeln in Stücke. Gebe eine geschnittene Zwiebel und ein paar halbierte Knoblauchzehen hinzu und übergieße alles mit fruchtigen Olivenöl. Noch mit etwas Salz, frisch gemahlenen Pfeffer, Thymian und frischen Rosmarin betreuen. Für etwa 45 Minuten in der Mitte des Ofens bei 200° C (400° F Fahrenheit) backen, zwischen durch einmal wenden.
Ich finde, dass Kürbis und Aubergine sich wunderbar ergänzen! Es lässt sich aber auch jedes andere Saisongemüse verwenden, wie zum Beispiel Paprika oder Kürbis. Es wird je nach Geschmack funktionieren. Hier ist einfach deine Kreativität gefragt. Eine mittelgroße Zwiebel, in dicke Scheiben geschnitten, und ein paar grob gehackte Knoblauchzehen sind aber unverzichtbar. Wer möchte fügt noch 1 Teelöffel Kreuzkümmel und etwa 2 Esslöffel gemahlenen Koriandersamen hinzu.
Kurz vor dem Servieren füge ich noch reichlich frischen oder getrockneten Thymian oder Oregano hinzu. Wenn ihr ihn erst am Ende hinzufügt, werden die Aromen enorm verstärkt.
Dieses geröstete Gemüse schmeckt heiß, warm oder bei Zimmertemperatur hervorragend. Reste lassen sich in einem schwach geheizten Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Griechisches Ofengemüse ist die perfekte Kombination aus Einfachheit, Geschmack und gesunder Ernährung. Probiere das Rezept aus und bring mediterranes Flair in deine Küche!
Hast du das Rezept getestet? Hinterlasse einen Kommentar & teile es mit deinen Freunden.
Weitere Rezepte, die dir gefallen könnten
- Italienischer Kartoffelsalat: Mediterraner Genuss in Perfektion
- Gesund & Lecker: Sizilianische Pasta mit Brokkolicreme
- Sfougato-Rezept: Herzhafter Kartoffelkuchen aus Kreta
Gebratenes Gemüse
Gang: AbendessenKüche: GriechischSchwierigkeit: Einfach4
Portionen30
Minuten30
MinutenKnuspriges griechisches Ofengemüse – einfach, gesund und voller mediterraner Aromen! Zucchini, Paprika, Aubergine & Feta mit Olivenöl und Kräutern verfeinert. Ein einfaches Rezept, das deine Familie lieben wird.
Zutaten
1 kg neue Kartoffeln, geschrubbt und halbiert
2 rote Zwiebeln, geviertelt
2 Knoblauchknollen, horizontal halbiert
1 Aubergine, grob gewürfelt
1 Süßkartoffel, gewürfelt
1 Zucchini , geviertelt
gutes Olivenöl
1 TL Meersalz oder mehr nach ‚Geschmack
1 TL frisch gemahlener Pfeffer
etwas Thymian
2 Zweige Rosmarin
2 Zweige Bohnenkraut oder einige Salbeiblätter
Anweisungen
- Backofen auf 200ºC (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Kartoffeln halbieren oder vierteln. DieZ wiebeln in Scheiben schneiden. Die Knoblauchknollen halbieren, Aubergine, Süßkartoffel und Zucchini in Würfel schneiden. Alles in eine große Schüssel geben.
- Mit Olivenöl, Salz und frisch gemahlenen Pfeffer vermengen.
- Die Kräuterzweige dazugeben.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und das Gemüse gleichmäßig in einer Schicht darauf verteilen.
- Für 30-40 Minuten im Ofen backen, bis das Gemüse weich und leicht knusprig ist. Nach der Hälfte der Zeit wenden.
- Heiß, warm oder auf Zimmertemperatur servieren, idealerweise mit Feta oder Spiegeleiern und etwas knusprigen Brot.
Notizen
- Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Karotten, Kürbis oder Paprika verwenden.