Bouyourdi gehört für uns mit zu den leckersten griechischen Vorspeisen und ersetzt auch eine Hauptmahlzeit. Es begeistert mit einer perfekten Kombination aus cremigen Fetakäse, süßen Tomaten, würziger Paprika und aromatischen Gewürzen. Diese unwiderstehliche Meze ist auf der Sommerkarte vieler griechischer Tavernen zu finden und wird auch die Vegetarier unter euch begeistern.
Ein oder zwei Scheiben guter Tomaten, eine großzügige Scheibe Feta sowie Paprikastücke werden mit Olivenöl beträufelt. Alles großzügig mit Oregano bestreut und im heißen Ofen gegrillt wird es zu einen Geschmackserlebnis.

Diese griechische Vorspeise hat seinen Ursprung in Griechenland. Serviert wird sie oft mit Brot als Beilage zu Fisch- und Fleischgerichten. Es kombiniert die würzige Wärme von Chili mit der Cremigkeit von Fetakäse und der fruchtigen Süße frischer Tomaten.
Das Bouyourdi Rezept Schritt für Schritt
Dieses Gericht eignet sich auch hervorragend als Frühstück für die ganze Familie.
- Heize den Ofen auf 220 °C (430 °F) vor.
- Einen Teller mit einer doppelten Lage Küchenpapier auslegen. Die Tomaten vorsichtig entkernen, waagerecht in 5–6 Stücke schneiden und zum Abtropfen auf dem Papier ausbreiten.
- Eine flache Ton Auflaufform (20 bis 23 cm Durchmesser) oder vier einzelne Ton-Förmchen mit Olivenöl einfetten. Die Tomatenscheiben auf dem Boden verteilen. Dabei vier dünne Scheiben für oben aufheben. Mit Jalapeño- und Paprikascheiben belegen. Den Feta darauf verteilen, auf jedes Käsestück eine Tomatenscheibe und zum Schluss 2-3 Paprikaringe auf die Tomaten legen.
- Großzügig mit Olivenöl beträufeln, mit Oregano und den restlichen Jalapeños bestreuen. Für mindestens 15 Minuten in die Mitte des Ofens schieben. Backe es, bis der Feta goldbraun ist und serviere es mit knusprigen Brot zum Aufwischen der köstlichen Sauce.

Tipps für das perfekte Bouyourdi
- Vegetarische Variante: Die Vegetarier unter euch können Sirtakis Feta verwenden, der mit mikrobielles Lab hergestellt ist.
- Hochwertiger Fetakäse: Je besser die Qualität, desto cremiger und geschmackvoller wird das Gericht sein.
- Extra Käseschicht: Wer es besonders käsig mag, kann zusätzlich eine Schicht geriebenen Käse hinzufügen.
- Schärfe anpassen: Falls du es nicht zu scharf magst, reduziere die Menge an Chiliflocken oder verzichte darauf.
- Zubereitung im Tontopf: Ein traditioneller griechischer Tontopf verleiht dem Bouyourdi ein besonders rustikales Aroma besonders für einen Meze-Abend.

Ein Muss für Käseliebhaber
Diese griechische Vorspeise ist nicht nur ein einfaches Rezept, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion. Die Kombination aus würzigem Fetakäse, süßen Tomaten und scharfem Chili macht dieses Gericht zu einem echten Highlight auf jedem Tisch.
Dank seiner schnellen Zubereitung eignet es sich perfekt für spontane Gäste oder einen gemütlichen Abend mit mediterranen Spezialitäten.
Ob als Vorspeise, Beilage oder Hauptgericht – dieses Gericht bringt mediterranen Genuss direkt auf deinen Teller. Probier es aus und lass dich von der einfachen, aber raffinierten griechischen Küche begeistern! Hinterlasse einen Kommentar, wie es dir gefallen hat.
Weitere Rezepte
- Tilapia: Beliebter Speisefisch der afrikanischen Küche
- Gebackene Pasta aus Apulien: Ein herzhaftes Sonntagsgericht
- Griechisches Ofengemüse: Mediterranes Rezept voller Aroma
- Der Geschmack der Kindheit: Gerösteter Kohl und Kartoffeln
- Lievito Madre: Die Magie der italienischen Mutterhefe
Bouyourdi: Das käsige Geschmackserlebnis aus Griechenland
Gang: Vorspeisen, MezeKüche: griechischSchwierigkeit: Einfach4
Portionen5
Minuten15
MinutenDiese griechische Vorspeise ist nicht nur ein einfaches Rezept, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion! Probier es aus und lass dich von der einfachen, aber raffinierten griechischen Küche begeistern!
Zutaten
1 -2 sonnengereifte Tomaten
4 Scheiben Feta-Käse
1 mittelgroße grüne Paprika, in dünne Ringe geschnitten
1 Jalapenopfeffer, entkernt und fein gehackt
ein paar Chiliflocken (optional)
Etwa 1/2 Tasse gutes Olivenöl
1 Esslöffel Oregano
frisches, knuspriges Brot
Anweisungen
- Den Ofen auf 220 °C (430 °F) vorheizen
- Einen Teller mit einer doppelten Lage Küchenpapier auslegen. Die Tomate vorsichtig entkernen und waagerecht in 5–6 dünne Scheiben schneiden. Zum Abtropfen auf dem Papier ausbreiten.
- Eine flache Auflaufform (20 bis 23 cm Durchmesser) oder vier einzelne Förmchen aus Ton einölen. Die Tomatenscheiben auf dem Boden verteilen. Vier Scheiben Tomaten für oben aufheben. Mit Jalapeño- und Paprikascheiben belegen. Den Fetakäse darauf verteilen, auf jedes Käsestück eine Tomatenscheibe und zum Schluss zwei bis drei Paprikaringe auf die Tomaten legen.
- Großzügig mit Olivenöl beträufeln, mit Oregano und den restlichen Jalapeños bestreuen und in die Mitte des Ofens schieben.
- Mindestens 15 Minuten backen, bis der Feta goldbraun ist und das Öl brutzelt. Sofort mit warmem Brot servieren.