Bei der Zubereitung von Aioli gehen die Meinungen oft auseinander. Mit Eigelb oder ohne Eigelb? Die traditionelle Aioli stammt aus dem Mittelmeerraum und besteht nur aus Knoblauch, Öl und Salz. Die Zubereitung ist eine Kunst für sich und erfordert manchmal viel Geduld: Geben wir das Öl zu schnell oder in zu großen Mengen hinzu, können sich die Zutaten wieder trennen und die Aioli gerinnt. Um das zu vermeiden, wird Milch, Eigelb oder ein Stückchen gekochte Kartoffel beigegeben. Sie wirken als Emulgator.
![Vegane Aioli 2 Veggie Aioli 4 Large](https://i0.wp.com/mediterrane-delites.com/wp-content/uploads/2022/03/Veggie-Aioli-_4-Large.jpeg?resize=750%2C500&ssl=1)
Viele spanische Gastronomen verzichten mittlerweile bei der Zubereitung auf die traditionelle Rezeptur mit Eiern, da es im Sommer bei der Verwendung von Eigelb zu sehr die Gefahr von Salmonellen in sich birgt. Ich stelle dir heute ein klassisches Aioli-Rezept vor, welches ohne Zugabe von Milch oder Ei ist. Mit ein bisschen Fleiß und Ausdauer erhältst Du die schmackhafteste und ursprünglichste Aioli überhaupt.
Für die Aioli sollte ein mildes Olivenöl gewählt werden, da viele Sorten einen bitteren Geschmack durch das Mixen erzeugen. Das Arbequina Öls ist ein süßes Öl ist, das heißt, es bringt keinen bitteren Nachgeschmack mit sich. Einige Arbequina Öle können leicht pikant im Abgang sein, ein Zeichen dafür, dass es frisch ist. Im Allgemeinen eignet sich Arbequina Öl für diejenigen, die nach nativem Olivenöl extra mit einem milden Geschmack suchen.
Das Arbequina Öl hat wegen seines süßen und weichen Charakters in der Küche eine breiter gefächerte Anwendung als andere, kräftigere Olivenöle.Zum Beispiel ist es ideal, um Kinder an den Konsum von Olivenöl heranzuführen, als auch für Personen, die nicht an den Verzehr von Olivenöl gewöhnt sind.
Es ist auch die beste Sorte, um Mayonnaise oder milde Soßen selbst zuzubereiten, denen andere Olivenölsorten zu stark ihren Stempel aufdrücken würden. Ebenfalls empfehlen wir es als Butterersatz für Gebäck, insbesondere für Kuchen.
Wir beginnen damit, die Knoblauchzehen zusammen mit dem Meersalz in einem Mörser möglichst fein zu zerreiben. Unter ständigem Rühren geben wir ganz langsam abwechselnd Olivenöl und Sonnenblumenöl hinzu. Am Anfang erst nur tropfenweise, dann in einen dünnen Strahl übergehend! Wir rühren, bis eine geschmeidige, homogene Creme entsteht. Zum Schluss noch mit etwas Zitronensaft abschmecken.
Bei der Zubereitung der Aioli ist neben Zeit und Geduld die richtige Menge an Öl von großer Bedeutung für das Gelingen der Aioli. Nehme dir also unbedingt Zeit und gib das Öl nicht zu schnell dazu! Manchmal dauert es auch wirklich lange, bis sich alle Zutaten zu einer Creme vereinen. Aioli eignet sich als leckerer Dip zu vielen Gerichten. Sie eignet sich besonders gut zu Fisch, zu frittierten Scampi oder einfach auch nur Brot. Besonders bei einen Tapas-Abend sollte sie nicht fehlen.
Vegane Aioli
Gang: Dip, Tapas, VorspeiseKüche: SpanienSchwierigkeit: Einfach2
Portionen10
MinutenMit Eigelb oder ohne Eigelb? Die traditionelle Aioli stammt aus dem Mittelmeerraum und besteht nur aus Knoblauch, Öl und Salz. Die Zubereitung ist eine Kunst für sich und erfordert manchmal viel Geduld: Geben wir das Öl zu schnell oder in zu großen Mengen hinzu, können sich die Zutaten wieder trennen und die Aioli gerinnt. Hier das Rezept für dich.
Zutaten
6 große Knoblauchzehen
100 ml Öl (Arbequina und Sonnenblumenöl)
1 Prise Meersalz, grobes
1 Schuss Zitronensaft
ein paar Chiliflocken
etwas Petersilie
Anweisungen
- Bauernbrot oder Bugette in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl auf beiden Seiten rösten. Brot beiseite stellen.
- Mit einer Hand Stabmixer auf den Boden des Mixbehälters drücken, mit der anderen Hand das Öl bereit halten.
- Erst tropfenweise das Öl hinzugeben, dann nach und nach ganz langsam in einen dünnen Strahl dazu gießen, dabei Stabmixer langsam nach oben ziehen. So lange mixen, bis eine dickflüssige, homogene Masse entsteht.
- Knoblauch schälen und fein hacken. Zitronensaft und Knoblauch unter das Aioli rühren. Die Petersilie fein hacken und zusammen mit Chiliflocken darüber streuen. Aioli zusammen mit Brot servieren.
Notizen
- Tipp: Füge der Aioli noch 1 Esslöffel Apfelessig und 1/2 Teelöffel Dijon Senf hinzu. Das gibt ihr noch etwas mehr Geschmack.