Traditionelle Zubereitung von Pollo all’Ischitana mit Kaninchen im Tontopf

Pollo all Ischitana: Schmorgericht von der Insel Ischia

Lust auf ein rustikales Schmorgericht von der italienischen Insel Ischia? Pollo all Ischitana vereint herzhaften Geschmack mit traditioneller mediterrane Küche. Dieses Gericht steht für ursprüngliche, einfache Zutaten und kräftige Aromen aus Süditalien. Es wird in einer Sauce aus Tomaten, Weißwein, Knoblauch, Chili und frischen Kräutern geschmort. So entfaltet das Hühnchen nach Ischitana-Art mit seinen Gewürzen ihr volles Aroma.

Besonders beliebt in der neapolitanischen Küche, ist dieses Gericht ein kulinarischer Geheimtipp für alle, die italienisches Soulfood lieben. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du das Rezept wahlweise mit Hühnchen oder klassisch mit Kaninchen zubereiten kannst. Originalgetreu und voller Geschmack.

Zutaten für Pollo all’Ischitana: Tomaten, Weißwein, Knoblauch, Thymian, Chili und Fleisch

Was ist Pollo all’Ischitana?

Ein italienisches Schmorgericht wie Pollo all Ischitana wird ursprünglich mit Kaninchen zubereitet. Es zählt zu den bekanntesten Spezialitäten der Insel Ischia im Golf von Neapel. Kaninchen war auf Ischia seit jeher eine praktische Fleischquelle, da es sich einfacher halten ließ als Rinder oder Schweine. Im Lauf der Zeit hat sich aber Huhn als gängige Alternative etabliert, da es ist leichter erhältlich ist als Kaninchen.

IMG 4924 Gross

Kaninchen oder Hühnchen – der Unterschied?

Wildkaninchen ist etwas süßlich-wild im Geschmack und passt hervorragend zu der fruchtig-würzigen Tomatensauce. Hühnchen ist mild und saftig, nimmt gut die Aromen der Sauce auf. Die Sauce ist bei beiden ein Hochgenuss an Aromen. Serviert dazu Baguette oder unsere herzhafte Focaccia zum aufwischen der Sauce. Diese Sauce ist einfach traumhaft und du wirst deine Finger ablecken!

Zutaten für Pollo all’Ischitana

1,5 kg Hühnchen in Stücken
10-15 Cherry-Tomaten
4-6 Knoblauchzehen
250 ml trockener Weißwein
etwas wilder Thymian
etwas Basilikum
200 ml natives Olivenöl extra
Salz
Pfeffer

Einfache Zubereitung

Dieses einfache Rezept für Pollo all’Ischitana garantiert dir ein saftiges, zart geschmortes Fleisch. Es ist voller mediterraner Aromen und lässt sich ohne großen Aufwand zubereiten. Die Hühnchenstücke werden für 2 Stunden in Weißwein mariniert, anschließend in der Pfanne mit viel olivenöl angebraten. Zusammen mit Kirschtomaten werden sie bei schwacher Flamme langsam gegart. Mediterrane Kräuter wie wilder Thymian und etwas Majoran und Basilikum sorgen für ein herzhaftes Aroma. Es ist perfekt für das Sonntagsessen mit der Familie geeignet.

Warum ein Tontopf

Wenn ihr einen Tontopf zur Verfügung habt, bietet euch diese Vorbereitung die richtige Gelegenheit, ihn zu verwenden. Denn Ton speichert Wärme und gibt sie langsam und gleichmäßig ab. Dadurch wird das Fleisch besonders zart, ohne auszutrocknen – ideal für dieses Schmorgericht. Durch die schonende Garweise im Tontopf können sich Aromen besser entfalten. Kräuter, Knoblauch und Tomaten verbinden sich harmonisch mit dem Fleisch – die Sauce wird tief, rund und aromatisch.

Probiere dieses Schmorgericht mit süditalienischem Charakter unbedingt aus. Verrate uns in den Kommentaren, ob du die Hühnchen- oder die Kaninchen-Version bevorzugst!

Coniglio all’ischitana

Rezept von Micha KochGang: AbendessenKüche: ItalienischSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

30

Minuten
Kochzeit

40

Minuten

Entdecke das traditionelle Schmorgericht Pollo all’Ischitana von der Insel Ischia. Hühnchen oder Kaninchen in einer kräftigen, unglaublich köstlichen Tomaten-Weißwein-Sauce mit mediterranen Kräutern. Einfach, aromatisch und perfekt für dein Sonntagsessen! Ich glaube du wirst es lieben!

Zutaten

  • 1,5 kg Hühnchen in Stücken

  • 10-15 Cherry-Tomaten

  • 4-6 Knoblauchzehen

  • 250 ml trockener Weißwein

  • etwas wilder Thymian

  • etwas Basilikum

  • 200 ml natives Olivenöl extra

  • Salz

  • Pfeffer

Anweisungen

  • Für die Zubereitung zuerst das Fleisch marinieren. Die Hühnchenstücke in eine Schüssel geben, mit Weißwein bedecken und etwa 2 Stunden ruhen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Kirschtomaten je nach Größe halbieren oder vierteln. In einer ausreichend großen Pfanne das Öl erhitzen und die zerdrückten, geschälten Knoblauchzehen anbraten. Danach mit einen Schaumlöffel herausnehmen und beiseite stellen
  • Die aus der Marinade abgetropften Hühnchenstücke vorsichtig in das heiße Öl geben. Jedes Stück bei starker Hitze gleichmäßig bräunen lassen.
  • Anschließend mit der Hälfte des für die Marinade verwendeten Weins beträufeln und verdunsten lassen.
  • Die Tomaten und Gewürze dazugeben, etwas salzen und pfeffern und gut vermengen. Bei mittlerer bis niedriger Hitze 30–40 Minuten mit abgedeckter Pfanne köcheln lassen.
  • Bei Bedarf etwas heißes Wasser hinzufügen, damit das Fleisch nicht austrocknet.
  • Am Ende der Garzeit das Hühnchen einige Minuten ruhen lassen.
  • Serviere dazu Baguette oder Focaccia zum Aufwischen der Sauce und einen Salat.

Knoblauch Naan Brot - ein Hauch von Indien trifft auf Afrika

NOCH APPETIT?

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER UND ERHALTE DIE NEUESTEN REZEPTE RUND UMS MITTELMEER!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*