Sommerzeit ist Grillzeit – und das Herzstück jedes BBQs ist die Marinade. Diese fruchtig-scharfe Chili-Marinade vereint mediterrane Kräuter, süße Paprika, feurige Chili und aromatischen Portwein zu einem wahren Geschmacksfeuerwerk. Egal ob Hähnchen, Rind, Schwein oder sogar Lamm – mit dieser selbstgemachten Marinade mit Chili wird jedes Fleischstück zur Würzbombe.
Fruchtige Süße, mediterrane Frische und feurige Würze machen sie zur Geheimzutat deiner nächsten Grillrunde. Schnell gemacht, vielseitig einsetzbar und perfekt für warme Sommerabende! Sie bringt mediterrane Würze und portugiesisches Temperament auf den Teller.

Zutaten für die Chili-Marinade
- 1 große rote Spitzpaprika, gewürfelt
- 1 rote Chilischote, entkernt und gewürfelt ( Alternativ Chiliflocken scharf)
- 2 Knoblauchzehen, geschält
- ½ Bund glatte Petersilie, grob gehackt
- etwas Koriandergrün, grob gehackt
- 1 Bio-Limette, Schale abgerieben (Saft erst am Schluss)
- 10 Basilikumblätter
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- 1 TL Piri-Piri-Würzsauce (alternativ: Sambal Oelek)
- ½ TL feines Meersalz
- 1 TL schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
- 25 ml Weißweinessig
- 25 ml trockener Rotwein
- 120 ml roter Portwein
- 50 ml Olivenöl

Zubereitung – so machst du die Chili-Marinade selbst
Paprika und Chili waschen, entkernen und grob würfeln. Knoblauch schälen. Kräuter waschen, dicke Stiele entfernen, grob hacken. Bio-Limette heiß waschen und Schale fein abreiben. Alles zusammen mit dem Paprikapulver, Piri-Piri-Würzsauce, Salz, Pfeffer und Essig in ein hohes Gefäß geben.
Mit dem Stabmixer grob pürieren. Dann Rotwein, Portwein und Olivenöl zugeben und zu einer geschmeidigen, dickflüssigen Paste mixen.
Tipp: Je länger die Marinade ziehen darf, desto intensiver entfaltet sich das Aroma.
Welcher Portwein passt gut zu der Marinade
Für die Chili-Marinade mit Portwein empfehle ich einen roten, nicht zu süßen Ruby Port zu verwenden. Ruby Portweine sind Kräftig, fruchtig und die beerige Tiefe harmoniert wunderbar mit Paprika, Chili und Knoblauch. Im Vergleich zum süßen Tawny Port bleibt Ruby ausgewogener – ideal für Fleischmarinaden. Der Marinade gibt er eine schöne, warme Farbe und ein intensives Aroma.
Ein Tawny Port ist zu süß und nussig und weniger geeignet für herzhafte Marinaden. Ein White Port ist zu leicht und passt eher zu Cocktails. Vermeide auch Billig-Portwein in Tetrapaks. Sie sind oft sehr süß und sind mit künstlichem Aroma versetzt.
Empfehlenswerte Portwein-Marken für Marinaden:
- Sandeman (Ruby Port) — klassisch, sehr zuverlässig und gut erhältlich — fruchtbetont, intensiv und aromatisch
- Niepoort (Ruby) — leicht rustikal, besonders gut für Grillmarinaden mit Fleisch
- Graham’s (Six Grapes Ruby Reserve) — fein, kräftig, eigentlich mehr für besondere Anlässe
- Taylor’s (Fine Ruby Port) — vollmundig und fruchtig, sehr beliebt
- Dow’s (Ruby Port) — kräftig, tiefrot mit viel Frucht
Tipp: Du brauchst nur 120 ml Portwein. Also perfekt, um den Rest leicht gekühlt zu einem gegrillten Stück Fleisch zu genießen.

Wofür eignet sich die Mediterrane Marinade
Diese Grillmarinade eignet sich perfekt für verschiedene Fleischsorten. Ich verwende sie gerne für ein Piri Piri Hühnchen.
| Fleischsorte | Empfohlene Marinierzeit | Bemerkung |
|---|---|---|
| Schwein (z. B. Nacken, Koteletts) | 4–12 Stunden | Intensiv & ausgewogen |
| Rind (z. B. Flank, Hüfte) | 1–3 Stunden | Marinade nicht zu lange wirken lassen |
| Hähnchen (z. B. Keulen, Filet) | 2–6 Stunden | Ideal mit Limettensaft nach dem Garen |
| Lamm (z. B. Koteletts) | 3–5 Stunden | Kräuter harmonieren sehr gut |
Tipp: Vor dem Grillen das Fleisch gut abtupfen, damit es nicht zu feucht auf den Rost kommt.
Mit diesen einfachen Grillmarinade Rezept verwandelst du jedes Grillgericht in ein aromatisches Highlight. Egal ob du Gäste bewirtest oder einfach dein Wochenende genießt – diese Kräutermarinade für Grillfleisch wird vielleicht dein neuer Geheimtipp.
Speichern, teilen oder gleich ausprobieren – dein Grill wird es dir danken!
Weitere Rezepte, die dir gefallen könnten
- Petiscos e Entradas: Portugals vielseitige Vorspeisen
- Tascas in Lissabon: Genuss zwischen Tischen und Töpfen
- Portugiesischer Hühnchen-Avocado-Salat: Würzig und voller Geschmack
- Bacalhau à Brás (Kabeljau mit Kartoffel und Ei)
- Franco Piri-Piri Hühnchen saftig lecker
Chili-Marinade mit Portwein: Feurig, Frisch, Portugiesisch
Gang: Marinade, GrillKüche: PortugiesischSchwierigkeit: Einfach250
ml10
MinutenDiese Chili-Marinade ist mehr als nur Würze – sie ist ein Versprechen. Fruchtige Paprika, frische Kräuter und ein Hauch Portwein verschmelzen zu einer Komposition, die dein Fleisch zart umhüllt. Für alle, die den Sommer schmecken wollen!
Zutaten
1 rote Spitzpaprika
1 rote Chilischote (alternativ Chiliflocken)
2 Knoblauchzehen
1⁄2 Bund glatte Petersilie
etwas frischer Koriander
1 Bio-Limette
10 Basilikumblätter
1 TL edelsüßes Paprikapulver
1 TL Piri-Piri-Öl (portugiesische scharfe Würzsauce)
etwas feines Meersalz
1 TL schwarzer Pfeffer
25 ml Weißweinessig
25 ml Rotwein
120ml roter Portwein
50 ml Olivenöl
Anweisungen
- Paprika und Chili waschen, entkernen und grob würfeln. Knoblauch schälen. Kräuter waschen, dicke Stiele entfernen, grob hacken.
- Bio-Limette heiß waschen und Schale fein abreiben. Alles zusammen mit dem Paprikapulver, Piri-Piri Gewürz, Salz, Pfeffer und Essig in ein hohes Gefäß geben.
- Mit dem Stabmixer grob pürieren. Dann Rotwein, Portwein und Olivenöl zugeben und zu einer geschmeidigen, dickflüssigen Paste mixen.
Notizen
- Die Chili-Marinade ist dank der enthaltenen Säure (Essig, Wein), dem Öl und dem Salz 3-5 Tage haltbar. Eingefroren (in Portionen, z. B. Eiswürfelbehälter) ist sie bis zu 3 Monate haltbar. Vor dem Verwenden langsam auftauen.


























