Knusprige Hähnchenrippchen mit karamellisierter Honig-Senf-Marinade

Honig-Hähnchenrippchen: Knusprig, würzig, unwiderstehlich!

Würzige Hähnchenrippchen treffen auf eine Marinade aus Honig und Gewürzen – außen knusprig karamellisiert, innen wunderbar zart und saftig. Diese Honig-Hähnchenrippchen aus dem Ofen ist nicht nur unglaublich lecker. Es ist auch schnell gemacht, gesund und ein schönes Rezept zum Kochen mit Kindern.

Honig-Hähnchenrippchen frisch aus dem Ofen auf Backpapier serviert

Warum Hähnchenrippchen?

Filet, Keule oder Flügel? Mit oder ohne Haut? Hähnchen gehört zu einer ausgewogenen Ernährung einfach dazu – und das Beste: Es ist vielseitig, leicht und schnell zubereitet. Egal ob in der Bratpfanne, im Backofen oder im Bratentopf – Hähnchen passt einfach immer. Besonders, wenn du wenig Zeit hast, aber nicht auf Geschmack verzichten willst wie bei diesen leckeren HonigHähnchenrippchen.

Hähnchenrippchen im Ofen sind eine fantastische Alternative zu klassischen Chicken Wings oder Keulen. Sie garen schneller, sind fettärmer und lassen sich wunderbar marinieren. In dieser Version bekommen sie durch die Honig-Gewürzmischung eine herrliche Karamellnote mit leicht pikantem Finish. Perfekt für ein Abendessen unter der Woche.

honig haehnchenrippchen rezept ofen knusprig.jpg

Zutaten (für 2–3 Personen)

  • 1 mittelgroßes Hähnchen, in „Rippchen“ geschnitten
  • 1 EL milder Dijon-Senf
  • 1 EL Honig
  • 2TL Apfelessig
  • 2 TL Balsamico-Essig
  • 4 TL Ketchup
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Rosmarin, zerstoßen
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 Zwiebel, in Scheiben geschnitten
  • 3-5 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten
  • 1 TL Kreuzkümmel, zerstoßen
  • Etwas Olivenöl
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer

So machst du die leckeren Honig-Hähnchenrippchen – kinderleicht!

Heute wird’s richtig lecker – und es klebt ein kleines bisschen an den Fingern! Diese Hähnchenrippchen sind außen knusprig, innen saftig und mit einer milden Honig-Senf-Soße überzogen, die auch Kindern richtig gut schmeckt. Die Marinade ist nicht scharf, sondern schön süß-würzig – perfekt auch für kleine Genießer.

Gemeinsam könnt ihr die Rippchen einlegen, umrühren und vielleicht sogar heimlich ein bisschen Honig naschen. Nach der Ruhezeit geht’s ab in den Ofen – und während alles brutzelt, bleibt Zeit zum Spielen. Also: Schürzen an, Hände waschen, los geht’s!

  1. Marinade vorbereiten: In einer Schüssel den Senf, Honig, Apfelessig, Balsamico-Essig und Ketchup verrühren. Den getrockneten Oregano, Rosmarin, geräuchertes Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen und vermengen. Diese Mischung bildet die Marinade für das Hähnchen. Die Hähnchenrippchen in die Marinade geben, gut durchmischen und mindestens 1-2 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
  1. Backofen vorheizen: Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen. Die marinierten Hähnchenrippchen darin anbraten, bis sie von beiden Seiten goldbraun sind – etwa 3–4 Minuten pro Seite. Nachdem die Hähnchenrippchen angebraten sind, die Zwiebel- und Knoblauchscheiben in die Pfanne geben. Diese nur kurz anbraten, damit sie weich und leicht karamellisieren, ohne zu verbrennen. Die Rippchen zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch auf ein Backblech legen. Im vorheizten Ofen bei 200 °C für 30–35 Minuten backen, bis sie durchgegart und knusprig sind.
Ofengericht mit Hähnchenrippchen, gerösteten Zwiebeln und frischem Rosmarin

Warum Honig-Hähnchenrippchen anbraten?

Durch das Anbraten in der Pfanne karamellisieren die äußeren Zellen des Hähnchens und nehmen die Aromen der Marinade intensiver auf. Das verleiht den Rippchen eine tiefere Geschmacksbasis und sorgt für ein besseres, volleres Aroma. Die Rippchen bekommen sofort eine knusprige Außenschicht , die im Ofen weiter vor sich hin garen kann. Diese Kruste ist besonders lecker, weil sie beim Backen nicht durch die Marinade und Säfte des Hähnchens aufgeweicht wird.

Die Zwiebeln und der Knoblauch wird erst nach dem Anbraten des Hähnchens hinzu zgefügt. So bleiben sie zart und aromatisch und verbrennen nicht.

Lust auf mehr Rezepte? Probiere diese!

Du hast das Rezept ausprobiert? Lass mir gern dein Feedback oder deine Lieblings-Beilage da!

Honig-Hähnchenrippchen: Knusprig, würzig, unwiderstehlich!

Rezept von Micha KochGang: AbendessenKüche: Mediterran, GriechischSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

15

Minuten
Kochzeit

30

Minuten
Ruhezeit

2-3

Stunden

Zartes Hähnchenfleisch trifft auf eine würzige Marinade aus Honig und Gewürzen – außen knusprig karamellisiert, innen wunderbar saftig. Dieses Rezept für Honig-Hähnchenrippchen aus dem Ofen ist unglaublich lecker. Es ist schnell gemacht, gesund, und auch ein schönes Rezept für Kochen mit Kinder.

Zutaten

  • 1 mittelgroßes Hähnchen, in dünne „Rippchen“ geschnitten

  • 1 Esslöffel milder Dijon-Senf

  • 1 Esslöffel Honig

  • 2 Teelöffel Apfelessig oder Weißweinessig

  • 2 Teelöffel Balsamico-Essig

  • 4 Teelöffel Ketchup

  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano

  • 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin, zerstoßen

  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver

  • 1 Zwiebel, in Scheiben geschnitten

  • 3 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten

  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel, zerstoßen

  • etwas Olivenöl

  • Salz

  • frisch gemahlener Pfeffer

Anweisungen

  • ür die Zubereitung der Hähnchen-„Rippchen“ mit Honig-Gewürzmischung den Backofen auf 200°C (395°F)vorheizen.
  • In einer Schüssel den Senf, Honig, Apfelessig, Balsamico-Essig und Ketchup verrühren. Den getrockneten Oregano, Rosmarin, geräuchertes Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen und vermengen. Diese Mischung bildet die Marinade für das Hähnchen. Die Hähnchenrippchen in die Marinade geben, gut durchmischen und mindestens 1-2 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
  • Eine Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen. Die marinierten Hähnchenrippchen darin kurz anbraten, bis sie von beiden Seiten goldbraun sind – etwa 3–4 Minuten pro Seite.
  • Nachdem die Hähnchenrippchen angebraten sind, die Zwiebel- und Knoblauchscheiben hinzufügen.
  • und kurz anbraten, damit sie weich und leicht karamellisieren, ohne zu verbrennen.
  • Die Rippchen zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch auf ein Backblech legen. Im vorheizten Ofen bei 200 °C für 30–35 Minuten backen, bis sie durchgegart und knusprig sind.

Knoblauch Naan Brot - ein Hauch von Indien trifft auf Afrika

NOCH APPETIT?

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER UND ERHALTE DIE NEUESTEN REZEPTE RUND UMS MITTELMEER!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*