Gegrillter Römersalat mit Kichererbsensalat und Olivensalsa auf einen Teller

Mediterraner Genuss: Gegrillter Römersalat mit Kichererbsen und Olivensalsa

Manchmal braucht es nur ein paar einfache Zutaten, um einen Hauch von Mittelmeer auf den Teller zu zaubern. Herzhaft gegrillter Römersalat, cremige Kichererbsen und eine frische, aromatische Olivensalsa, die an laue Abende in Griechenland, Italien oder Südfrankreich erinnert. Dieses Rezept ist ein echter Urlaubsgruß vom Grill.

Wer vegan grillt, kennt das Problem: Oft bleibt nur die Wahl zwischen langweiligen Salaten und Beilagen. Dieses Gericht zeigt, dass pflanzliche Küche auf dem Grill spannend, satt machend und abwechslungsreich sein kann.

Die Kombination ist überraschend, aber harmonisch – herzhaft, frisch und unglaublich vielseitig. Perfekt für laue Abende im Freien, als leichtes Abendessen oder als besondere Beilage zum Grillbuffet. Auch Fleischliebhaber werden den Salat lieben, z. B. als Beilage zu gegrilltem Hühnchen.

Gegrillter Römersalat mit Kichererbsensalat und Olivensalsa
Perfekt für Grillabende im Sommer – serviert mit mediterranem Flair.

Warum gegrillter Salat so genial ist

Grillen ist längst nicht mehr nur Würstchen und Steaks vorbehalten. Gemüse hat sich seinen festen Platz auf dem Rost erobert – und Römersalat ist dabei ein echter Geheimtipp. Seine festen Blätter behalten beim Grillen ihre Form und bekommen eine zarte, rauchige Note, die dieses Gericht so besonders macht. Ob auf dem Grill oder in der Grillpfanne – gegrillter Salat ist ein kulinarisches Sommer-Highlight.

Zutaten für gegrillten Römersalat mit Kichererbsen und Olivensalsa

Für den gegrillten Salat

  • 2 Köpfe Römersalat, halbiert
  • 1 EL Olivenöl

Für den Kichererbsensalat

  • 1 Glas Kichererbsen
  • 1 große Bauerngurke, gehackt
  • 1 Tasse halbierte Kirschtomaten
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Basalmico-Essig
  • 1/2 TL Meersalz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer

Für die Olivensalsa

  • 1 Tasse fein gehackte Oliven , schwarz oder grün eignen sich gut, entsteint
  • 1/4 Tasse fein gehackte rote Zwiebeln
  • 1/4 Tasse fein gehackte Kirschtomaten
  • 1/4 Tasse frische Minze, fein gehackt
  • 2 EL Kapern optional
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL weiser Essig
  • 1/2 TL Meersalz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1/4 Tasse Feta oder für Vegetarier veganen Feta
Frische Olivensalsa mit Kapern, Tomaten, Minze und Oliven in Schüssel
Die Olivensalsa bringt frische, würzige Aromen ins Gericht.

So bereitest du den gegrillten Römersalat mit Olivensalsa zu

1. Kichererbsensalat zubereiten

Die abgetropften Kichererbsen, Gurken und Tomaten in einer Schüssel mit Olivenöl, Essig, Salz und Pfeffer vermengen. Beiseite stellen und kurz durchziehen lassen.

2. Olivensalsa vorbereiten

Oliven, Zwiebeln, Tomaten, Minze und Kapern in einer Schüssel vermengen. Mit Olivenöl, Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. Tipp: Je länger die Salsa zieht, desto intensiver wird der Geschmack.

3. Römersalat grillen

Die halbierten Salatherzen mit Olivenöl bestreichen, salzen und pfeffern. In einer heißen Grillpfanne oder direkt auf dem Grill (Schnittfläche nach unten) 1–2 Minuten grillen, bis leichte Röstaromen entstehen.

4. Anrichten

Den gegrillten Salat auf Tellern verteilen, mit Kichererbsensalat belegen, Olivensalsa darüber geben und mit veganen Feta bestreuen. Der vegane Foodblog von Zucher & Jagdwurst hat einen Produkttest gemacht über vegane Feta Produkte.

Tipps & Varianten

  • Kichererbsen ersetzen: Linsen oder weiße Bohnen funktionieren genauso gut.
  • Essig-Alternative: Apfelessig, Zitronensaft oder Balsamico passen perfekt.
  • Mehr Frische: Ergänze den Kichererbsensalat mit Rucola oder frischem Basilikum.
  • Extra-Crunch: Geröstete Sonnenblumenkerne oder Pinienkerne als Topping.
Gegrillter Römersalat mit Kichererbsen und frischer Olivensalsa, mediterran angerichtet auf weißem Teller
Herzhaft gegrillter Römersalat mit aromatischer Olivensalsa – ein veganer Genuss aus dem Mittelmeerraum.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich den Salat auch ohne Grill zubereiten?
Ja! Verwende eine Grillpfanne oder brate ihn kurz in einer normalen Pfanne mit etwas Öl an. Alternativ im Ofen unter dem Grill (Oberhitze) kurz rösten.

Wie lange hält der Kichererbsensalat?
Im Kühlschrank luftdicht verschlossen etwa 2 Tage – perfekt zum Vorbereiten.

Warum dieses Rezept begeistert

Dieses Gericht vereint knackiges Gemüse, herzhafte Hülsenfrüchte und aromatische mediterrane Aromen in einem einfachen, aber raffinierten Rezept. Ideal für Sommerabende, Picknicks oder als leichtes Hauptgericht. Gegrillter Römersalat mit Kichererbsen und Olivensalsa ist der Beweis, dass pflanzliche Küche auf dem Grill auch voller Geschmack ist.

Weitere vegetarische Rezepte, die dir gefallen könnten

Mediterraner Genuss: Gegrillter Römersalat mit Kichererbsen und Olivensalsa

Rezept von Micha KochGang: Salate, VegetarierKüche: GriechischSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

15

Minuten
Kochzeit

5

Minuten

Knackiger Römersalat vom Grill trifft auf würzige Olivensalsa & Kichererbsen. Ein leichtes, veganes Grillrezept zum Verlieben , welches der ganzen Familie gefallen wird.

Zutaten

  • Für den gegrillten Salat
  • 2 Köpfe Römersalat, halbiert

  • 1 EL Olivenöl

  • Für den Kichererbsensalat
  • 1 Glas Kichererbsen

  • 1 Bauerngurke, gehackt

  • 1 Tasse halbierte Kirschtomaten

  • 1 EL Olivenöl

  • 1 EL Basalmico-Essig

  • 1/2 TL Meersalz

  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer

  • Für die Olivensalsa
  • 1 Tasse fein gehackte Oliven , schwarz oder grün eignen sich gut, entsteint

  • 1/4 Tasse fein gehackte rote Zwiebeln

  • 1/4 Tasse fein gehackte Kirschtomaten

  • 1/4 Tasse frische Minze, fein gehackt

  • 2 EL Kapern optional

  • 2 EL Olivenöl

  • 2 EL weiser Essig

  • 1/2 TL Meersalz

  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer

  • 1/4 Tasse Feta oder für Vegetarier veganen Feta

Anweisungen

  • Die abgetropften Kichererbsen, Gurken und Tomaten in einer Schüssel mit Olivenöl, Essig, Salz und Pfeffer vermengen. Beiseite stellen und kurz durchziehen lassen.
  • Oliven, Zwiebeln, Tomaten, Minze und Kapern in einer Schüssel vermengen. Mit Olivenöl, Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. Tipp: Je länger die Salsa zieht, desto intensiver wird der Geschmack.
  • Die halbierten Salatherzen mit Olivenöl bestreichen, salzen und pfeffern. In einer heißen Grillpfanne oder direkt auf dem Grill (Schnittfläche nach unten) 1–2 Minuten grillen, bis leichte Röstaromen entstehen. Den gegrillten Salat auf Tellern verteilen, mit Kichererbsensalat belegen, Olivensalsa darüber geben und mit veganen Feta bestreuen.
Knoblauch Naan Brot - ein Hauch von Indien trifft auf Afrika

NOCH APPETIT?

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER UND ERHALTE DIE NEUESTEN REZEPTE RUND UMS MITTELMEER!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*