Fertiges Ratatouille mit Ziegenkäse serviert

Ratatouille mit Ziegenkäse – Ein Hauch Provence im Winter

Wenn die Tage kürzer werden und der erste Frost anklopft, beginnt die perfekte Zeit für wärmende, aromatische Gerichte. Ratatouille mit Ziegenkäse ist genau so ein Rezept: bunt, mediterran, unkompliziert. Voller Aromen, die nach Zuhause, Wärme und einem Hauch Provence schmecken. Während das Gemüse langsam schmort, bleibt genug Zeit, den Tisch zu decken und den Duft der Provence zu genießen.

Ratatouille mit Ziegenkäse – buntes mediterranes Gemüsegericht aus der Provence

Warum du Ratatouille mit Ziegenkäse lieben wirst

  • Einfach, gesund und vegetarisch
  • Perfekt als Vorspeise für festliche Dinner
  • Lässt sich super vorbereiten (Meal-Prep!)
  • Schmeckt am nächsten Tag noch intensiver
  • Leichtes mediterranes Gericht ohne viel Aufwand

Dieses vegetarisches Gemüsegericht verbindet traditionelle Provence-Aromen mit einer cremigen, leicht karamellisierten Ziegenkäse-Note. Ein kleines Stück Frankreich – direkt in deiner Küche.

Frische Zutaten für Ratatouille mit Ziegenkäse – Aubergine, Zucchini, Paprika, Tomaten und Kräuter

Ratatouille: Ein Klassiker aus der Provence

Ratatouille ist ein mediterranes Gemüsegericht aus Südfrankreich, besonders aus der Provence. Ursprünglich ein einfaches Bauernessen aus Auberginen, Zucchini, Tomaten und Paprika, reicht seine Geschichte bis ins 18. Jahrhundert zurück.

Regional, saisonal, unkompliziert – genau das macht Ratatouille als Vorspeise oder Hauptgericht heute noch so beliebt. Weltweit existieren unzählige Varianten, doch das Grundprinzip bleibt: gutes Gemüse, langsam geschmort, intensiv im Geschmack.

Karamellisierter Ziegenkäse auf Ratatouille

Ziegenkäse on Top – das aromatische Upgrade

Der Clou dieses Rezepts ist der karamellisierte Ziegenweichkäse. Beim Überbacken im Ofen wird er außen goldbraun, innen cremig – ein traumhafter Kontrast zum geschmorten Gemüse.

Keine Sorge, falls du keinen Ziegenkäse magst:

  • Ersatz: Feta, Burrata oder Mozzarella
  • oder einfach ohne Käse, denn das Gemüse ist auch pur schon ein Gedicht
  • Für mehr Würze: Chili, Basilikum, Thymian oder etwas Zitronensaft

Und natürlich darf ein Stück knuspriges Baguette zum Dippen nicht fehlen – ganz wie in Frankreich.

Ziegenkäse für Ratatouille goldbraun karamellisieren unter dem Ofengrill

Variationen & Tipps für ein perfektes Ratatouille

  • Frischer Kick: Ein Spritzer Zitronensaft oder etwas Balsamico
  • Mediterranes Extra: Basilikum, Oregano oder Rosmarin
  • Deftiger: Mit Feta oder gratiniertem Schafskäse
  • Leichter: Ohne Käse und mit mehr Tomaten
  • Intensiver: Gemüse vorher im Ofen rösten

Ratatouille mit Ziegenkäse – Schritt-für-Schritt-Rezept

Bevor es an die Zubereitung geht. Dieses Ratatouille ist eines dieser einfachen Gerichte, die trotzdem beeindruckend aussehen und unglaublich gut schmecken. Mit dieser Anleitung gelingt dir das Gemüsegericht garantiert – samt cremig-karamellisiertem Ziegenkäse.

Zutaten für 4 Portionen

  • 1 Aubergine
  • 1 Zucchini
  • 3 Paprikaschoten, rot, grün, gelb
  • 3 Tomaten
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • etwas gutes Olivenöl
  • etwas Salz
  • etwas frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Blütenhonig
  • 4 Zweige Thymian
  • 80 g schwarze Oliven (entsteint)
  • ¼ Bund Petersilie
  • 2 Zweige Rosmarin
  • Optional: 200 g Ziegenweichkäse (Rolle), Feta, Burrata oder Mozzarella
  • Optional: 2–4 TL Rohrzucker

Gemüse vorbereiten: Aubergine, Zucchini, Paprika und Tomaten waschen, putzen und würfeln. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

Gemüse anbraten: 2 EL Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch 2 Minuten anschwitzen. Aubergine und Zucchini zugeben, 5 Minuten braten.

Schmoren: Paprika und Tomaten hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Honig würzen. 5–6 Minuten köcheln lassen.

Fertiges Ratatouille mit karamellisiertem Ziegenkäse auf Teller

Ziegenkäse karamellisieren: Käse in Scheiben schneiden, mit Thymian und etwas Rohrzucker bestreuen und im Ofen unter dem Grill für ca. 5 Minuten goldbraun karamellisieren

Finalisieren: Oliven unter das Gemüse mischen, abschmecken und das Ratatouille auf Tellern anrichten. Ziegenkäse daraufsetzen und mit Petersilie & Rosmarin garnieren.

Was passt zu Ratatouille mit Ziegenkäse?

  • als Vorspeise mit knusprigen Baguette
  • als Hauptspeise Reis oder Kartoffelpüree

Häufige Fragen zu Ratatouille mit Ziegenkäse

Kann ich das Ratatouille vegan machen?
Natürlich – einfach den Käse weglassen oder veganen Feta verwenden.

Kann ich Ratatouille vorbereiten?
Ja – am nächsten Tag schmeckt es sogar intensiver, weil die Aromen sich verbinden.

Welcher Käse passt statt Ziegenkäse?
Feta, Burrata, Mozzarella oder ein milder Schafskäse. Veganer einfach den Käse weglassen oder veganen Feta verwenden

Wie lange hält Ratatouille?
Im Kühlschrank 3–4 Tage, einfrierbar für bis zu 3 Monate.

Kann ich das Gemüse variieren?
Absolut. Auch Fenchel, Kürbis oder Süßkartoffel passen hervorragend.

Fertiges Ratatouille mit Ziegenkäse serviert – mediterranes Gemüsegericht mit frischen Kräutern

Warum ihr dieses Gericht lieben werdet

Dieses Ratatouille Rezept ist unkompliziert, gesund und voller Geschmack. Keine exotischen Zutaten, nur ehrliches Gemüse, gutes Olivenöl und dieser wunderbar cremige Käse. Und das Beste: Ratatouille macht glücklich. Ich verspreche, dass beim ersten „Mmmh“ am Tisch mindestens ein Gast fragen wird: „Kann ich das Rezept haben?“ Manchmal sind es die einfachen Dinge, die das Leben so richtig köstlich machen.

Wenn dir dieses Gericht gefällt, speichere es dir für später ab oder teile es mit jemandem, der mediterrane Küche liebt.

Weitere Rezepte

Ratatouille mit Ziegenkäse – Ein Hauch Provence im Winter

Rezept von Micha KochGang: VorspeisenKüche: FranzösischSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

15

Minuten
Kochzeit

20

Minuten

Dieses Ratatouille mit Ziegenkäse ist ein Fest für die Sinne: buntes, duftendes Gemüse trifft auf cremig-karamellisierten Käse. Ein mediterranes Wohlfühlgericht, das nach Provence und gemütlichen Momenten schmeckt. Perfekt als Vorspeise für ein festliches Menü.

Zutaten

  • 1 Aubergine, gewürfelt

  • 1 Zucchini, gewürfelt

  • 3 Paprikaschoten, gewürfelt

  • 3 Tomaten, gewürfelt

  • 1 rote Zwiebel, fein gehackt

  • etwas gutes Olivenöl

  • etwas Salz und Pfeffer

  • 1 TL guten Blütenhonig

  • 60 g milde schwarze Oliven (abgetropft, entsteint)

  • 2 Zweige Thymian

  • 1 TL brauner Rohrzucker

  • etwas Petersilie, fein gehackt 

  • 1-2 Zweige Rosmarin 

  • Optional: 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

  • Optional: 200 g Ziegenweichkäse, Feta, Burrata oder ein milder Schafskäse

Anweisungen

  • Aubergine, Zucchini, Paprika und Tomaten putzen, waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  • In einer großen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch bei mittlerer Hitze 2 Minuten anschwitzen. Auberginen- und Zucchiniwürfel hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten. Paprika- und Tomatenwürfel dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Honig würzen und bei kleiner Hitze 5–6 Minuten köcheln lassen.
  • Oliven unter das Gemüse mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ratatouille auf vorgewärmten Tellern anrichten.
  • Optional: Käse in 4 Scheiben schneiden und in eine Auflaufform legen. Thymianblätter abzupfen, auf den Käse legen und mit Rohrzucker bestreuen. Unter der Grillfunktion etwa 5 Minuten goldbraun karamellisieren – dabei gut beobachten! Den Käse auf das Gemüse etzen und mit frischer Petersilie und Rosmarin bestreuen.

Knoblauch Naan Brot - ein Hauch von Indien trifft auf Afrika

NOCH APPETIT?

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER UND ERHALTE DIE NEUESTEN REZEPTE RUND UMS MITTELMEER!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*