Authentische Spaghetti alle Vongole mit frischen Muscheln und Petersilie – klassisches italienisches Pastagericht.

Spaghetti alle Vongole: Ein authentisches Rezept der Toskana

Spaghetti alle Vongole ist wie ein alter Freund – vertraut, beständig und immer gut für die Seele. Dieses authentische Rezept entführt euch auf eine kulinarische Reise an die Küste der Toskana. Eine Küste, wo frisch gefangene Muscheln eine wahre Delikatesse sind.

In der Toskana, bekannt für ihre unberührten Strände und wilde Natur, vereinen sich Meeresfrüchte und Pasta zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.

Cala Violina Scarlino

Unberührte Strände und frische Meeresfrüchte in der Toskana

Die Region um die Maremma im Süden der Toskana ist ein verstecktes Paradies. Hier findet sich die Cala Violina, benannt nach dem „geheimnisvollen Klang“ der weißen Sandkörner, einer der schönsten Strände der Region. Eingebettet in eine malerische Bucht, bietet der Strand feinen, weißen Sand und klares Wasser. Die Umgebung ist von Pinienwäldern gesäumt, die Schatten und eine erfrischende Atmosphäre bieten. Er liegt in einem Naturschutzgebiet und ist nur zu Fuß erreichbar, was ihn zu einem versteckten Juwel macht.

Nicht weit entfernt liegt Marina di Alberese, ein weiterer traumhafter Strand. Als Teil des Naturparks Maremma bietet er eine ruhige Umgebung von Dünen und Pinienwäldern, ideal für Naturliebhaber und Schnorchler. Ein langer, wilder Strand ist Spiaggia di Collelungo, der nur zu Fuß durch einen Pinienwald erreichbar ist.

Spaghetti alle Vongole: Ein authentisches Rezept der Toskana

Spaghetti alle Vongole – Meeresfrüchte und Pasta der toskanischen Küste

Entlang dieser idyllischen Region servieren die lokalen Restaurants eine besondere Delikatesse: Spaghetti alle Vongole. Frisch gefangene Muscheln serviert mit Pasta, die zu einem kulinarischen Highlight werden.

Spaghetti alle Vongole ist ein ein authentisches Rezept der Toskana passt perfekt ein frischer Weißwein wie der Vernaccia di San Gimignano. Dieser toskanische Wein ergänzt die zarten Aromen der Muscheln und der Pasta ideal, ohne sie zu überdecken. Ein himmlisches Paar, das für ein authentisches, sommerliches Dinner wie gemacht ist.

IMG 4541 Gross

Spaghetti alle Vongole Schritt für Schritt zubereiten

Für 4 Personen benötigst du 400g frische Muscheln. Lege die frischen Muscheln in ein Becken mit Wasser und Salz, um eventuelle Sandreste zu entfernen. Die Muscheln mindestens 2 Stunden im Wasser lassen und wasche sie dann erneut. Alternativ kannst du auch tiefgefrorene Muscheln verwenden. Diese nur kurz unter Wasser abspülen. Wichtig! Nur geöffnete Muscheln verwenden! Nicht geöffnete Muscheln immer entsorgen, denn sie sind nicht zum Verzehr geeignet! Du benötigst noch die folgende Zutaten:

Spaghetti
etwas Weißwein
etwas Petersilie
1-2 Zehen Knoblauch
1 Chilischote (optional)
etwas Butter

Vongole-Muscheln in einer Pfanne mit Knoblauch, Olivenöl und Petersilie

Spaghetti kochen :

In einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Spaghetti al dente kochen.

Sauce zubereiten :

In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Knoblauch, 1 Stengel Petersilie und Chilischote (optional) darin kurz anschwitzen. Die Muscheln hinzufügen und mit Weißwein ablöschen. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und die Muscheln ca. 5 Minuten garen, bis sie sich öffnen. Die Muscheln auf einen Teller geben, dabei die Sauce in der Pfanne lassen.

Authentische Spaghetti alle Vongole - klassisches italienisches Pastagericht.

Alles vermengen :

Die Spaghetti zu der Flüssigkeit der Muscheln geben. Füge 1 Kelle Nudelwasser und 1 Esslöffel Butter hinzu, immer wieder gut vermischen. Falls nötig etwas Nudelwasser hinzufügen, bis sich eine cremige Sauce bildet.

Servieren :

Die Nudeln auf einen Teller in der Mitte anrichten. Die Muscheln um die Nudeln anrichten, dabei nicht geöffnete Muscheln entfernen. Die angerichteten Muscheln mit etwas Basilikum-Sauce beträufeln und die Nudel mit etwas guten Olivenöl. Noch mit etwas Basilikum dekorieren und servieren.

Ein perfektes Dinner im Freien

Für ein gelungenes Essen im Freien serviere die Spaghetti alle Vongole mit einem grünen Salat. Dazu knuspriges Brot, um die köstliche Muschelsauce aufzusaugen – einfach unvergesslich!

Weitere Rezepte der italienischen Küche

Spaghetti alle Vongole

Rezept von Micha KochGang: PastaKüche: Italienisch, toskanische KücheSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

20

Minuten
Kochzeit

10

Minuten
Ruhezeit

2

Stunden

Spaghetti alle Vongole ist wie ein alter Freund – vertraut, beständig und immer gut für die Seele. Dieses authentische Rezept entführt euch auf eine kulinarische Reise an die Küste der Toskana. Eine Küste, wo frisch gefangene Muscheln eine wahre Delikatesse sind.

Zutaten

  • Spaghetti

  • 400 g Muscheln

  • etwas Weißwein

  • etwas Petersilie

  • 1-2 Zehen Knoblauch

  • 1 Chilischote (optional)

  • etwas Butter

Anweisungen

  • Lege die Muscheln in ein Becken mit Wasser und Salz, um eventuelle Sandreste zu entfernen.
  • Die Muscheln mindestens 2 Stunden im Wasser lassen und wasche sie dann erneut.
  • Die Spaghetti nach Anweisung kochen.
  • 2-3 Esslöffel natives Olivenöl extra, etwas zermahlenen Pfeffer, eine Chilischote (optional), eine Knoblauchzehe und einen Zweig Petersilie in eine Pfanne geben. Auf mittlere Temperatur erhitzen und die Muscheln hinzufügen. Alles mit einem halben Glas Weißwein ablöschen, noch etwas Nudelwasser hinzufügen und für 5 Minuten köcheln lassen.
  • Die Muscheln auf einen Teller geben, dabei die Sauce in der Pfanne lassen.
  • Die Spagetti zu der Sauce geben. 1 Suppenlöffel Nudelwasser und 1 Esslöffel Butter hinzufügen, alles gut vermischen Immer wieder etwas Nudelwasser hinzufügen, bis sich eine cremige Sauce bildet.
  • Die Nudeln auf einen Teller in der Mitte geben und die Muscheln um die Nudeln anrichten. Wichtig! Nur geöffnete Muscheln verwenden! Nicht geöffnete Muscheln entsorgen, denn sie sind nicht zum Verzehr geeignet!
  • Die angerichteten Muscheln mit etwas Basilikum-Sauce beträufeln und die Nudel mit etwas guten Olivenöl. Noch mit etwas Basilkum dekorieren und servieren.

Knoblauch Naan Brot - ein Hauch von Indien trifft auf Afrika

DU WILLST MEHR?

Tipps, Tricks & einfache Rezepte für leckere Gerichte. ERHALTE DIE NEUESTEN REZEPTE RUND UMS MITTELMEER!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*