Goldbraun gebratene Hähnchenschenkel mit Aprikosenmarmelade und Weißweinsauce

Chicken Marbella Rezept: Mediterraner Genuss mit Aprikosen

Chicken Marbella mit Aprikosen ist eines dieser Gerichte, das mich mit seinen außergewöhnlichen Aromen und der perfekten Balance zwischen süß, herzhaft und würzig begeistert. Ich habe es aus dem Kochbuch „The Silver Palate“ von Julee Rosso und Sheila Lukins adaptiert, ein Gericht, welches sich weltweit einen Namen gemacht hat. Es kombiniert Zutaten, die auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, aber in der richtigen Mischung ein unvergessliches Geschmackserlebnis bieten.

Saftiges Chicken Marbella mit Aprikosen und Kräutern serviert auf mit Oiven und Aprikosen

Was macht Chicken Marbella so besonders?

Das Hähnchen selbst ist unglaublich zart und saftig. Dies liegt an der langen Marinierzeit, die dem Fleisch ermöglicht, alle Aromen tief aufzunehmen. Die Marinade besteht aus einer Mischung aus Knoblauch, Oregano, Essig, guten Olivenöl und einer Prise Salz und Pfeffer. Dazu kommen noch Kapern, grüne Oliven und Pflaumen, die einen wunderbaren Kontrast zu den herzhaften Aromen bieten.

Im Original Rezeptvon Hühnchen Marbella werden Pflaumen verwendet. Da ich selber keine Pflaumen zur Verfügung hatte, habe ich Mövenpick Gourmet-Frühstück Aprikose genommen. Es gibt der Marinade ebenfalls eine frische, fruchtige Süße, die gut mit den anderen herzhaften Zutaten harmoniert. Die Aprikose harmoniert besonders gut mit den Oliven und Kapern und bietet eine interessante Balance zwischen süß und salzig. Wenn du ein wenig mehr Feuchtigkeit bevorzugst, kannst du zusätzlich noch ein paar frische Aprikosenspalten oder -stücke während des Backens hinzufügen.

Ein weiteres Geheimnis dieses Gerichts ist die einzigartige Weinsauce. Sie verleiht dem Chicken Marbella eine besondere Note und sorgt für eine Tiefe im Geschmack. Die Säure des Weins hilft zudem, das Fleisch während des Backens zart zu machen. Und dann ist da noch der braune Zucker, der beim Backen karamellisiert und dem Gericht eine leicht knusprige, goldene Kruste verleiht.

Zutaten für Chicken Marbella: Hähnchenkeulen, Aprikosenmarmelade, Oliven, Kapern und Knoblauch

Die Zutaten für Chicken Marbella

Für 4 Personen benötigt ihr:

  • 4 Hähnchenteile mit Rückenstück
  • 6-8 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Esslöffel getrockneter Oregano
  • 2½ Teelöffel Meersalz
  • 1 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • ¼ Tasse Rotweinessig
  • ¼ Tasse Olivenöl
  • ½ Tasse entsteinte Pflaumen oder Mövenpick Gourmet-Frühstück Aprikose
  • ¼ Tasse kleine grüne Oliven
  • ¼ Tasse Kapern, zerkleinert mit etwas Saft
  • 3 Lorbeerblätter
  • ½ Tasse brauner Zucker
  • ½ Tasse Weißwein, trocken
  • 2 Esslöffel frisch gehackte Petersilie
Zutaten für Chicken Marbella: Hähnchenkeulen, Aprikosenmarmelade, Oliven, Kapern und Knoblauch

Die Zubereitung

  1. Marinieren des Hähnchens: In einer großen Schüssel oder einem verschließbaren Gefäß das Hähnchen mit Knoblauch, Oregano, Rotweinessig, Olivenöl, Pflaumen, Oliven, Kapern und ihrer Flüssigkeit, Lorbeerblättern, Salz und Pfeffer geben. Gut durchmischen und abgedeckt mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen. Diese lange Marinierzeit ist entscheidend für das intensive Aroma des Gerichts.
  2. Backen: Den Backofen auf 175 °C (350 °F) vorheizen. Ein Backrost auf die mittlere Schiene schieben und marinierte Hähnchen in eine große Auflaufform legen. Die Marinade gleichmäßig darüber verteilen. Den braunen Zucker über die Hähnchenteile streuen und mit Weißwein umgießen. Das Hähnchen für etwa 50 bis 60 Minuten im Ofen backen. Während des Backens gelegentlich mit dem Bratensaft übergießen, um die Saftigkeit zu bewahren. Das Fleisch sollte goldbraun und durchgegart sein.
  3. Servieren: Chicken Marbella auf einer großen Platte anrichten, mit frischer Petersilie bestreuen und mit der köstlichen Sauce aus der Auflaufform servieren. Dazu passt hervorragend Reis, Kartoffelpüree oder einfach frisches Baguette, um die aromatische Sauce aufzunehmen.
Goldbraun gebratene Hähnchenkeulen mit Aprikosenmarmelade und Weißweinsauce

Warum dieses Rezept immer wieder begeistert

Chicken Marbella ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vielseitig. Die Marinade kann schon einen Tag vorher angesetzt werden, und das Backen selbst erfordert wenig Aufwand. Die Kombination aus süßen, salzigen und herzhaften Aromen macht es zu einem echten Hingucker auf jedem Tisch.

Das Rezept lässt sich leicht abwandeln. Wer es noch fruchtiger mag, nimmt Mövenpick Gourmet-Frühstück Aprikose oder ein paar Aprikosen. Auch Rosmarin oder Thymian passen gut als aromatische Ergänzung.

Chicken Marbella wird deine Gäste mit seinen einzigartigen Aromen überzeugen. Die Mischung aus süßen Pflaumen oder den Aprikosen, salzigen Kapern und würzigen Oliven sorgt für ein Geschmackserlebnis, das man nicht so schnell vergisst. Wenn ihr ein Gericht sucht, das euere Gäste beeindruckt und gleichzeitig einfach zuzubereiten ist, dann ist Chicken Marbella genau das Richtige!

Lust auf mehr mediterrane Rezepte?


Chicken Marbella: Zartes Hähnchen mit mediterranen Aromen

Rezept von Julee Rosso und Sheila Lukins, adaptiert aus dem Kochbuch u0022The Silver Palateu0022 Gang: AbendessenKüche: SpanischSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

20

Minuten
Kochzeit

1

Stunde 
Ruhezeit

12

Stunden

Zart und saftig gegart in einer Marinade aus Knoblauch, Oregano, Essig, guten Olivenöl und einer Prise Salz und Pfeffer. Kapern, grüne Oliven und Aprikosen bilden einen wunderbaren Kontrast zu den herzhaften Aromen, welche es zu einen Geschmackserlebnis macht, das man nicht so schnell vergisst!

Zutaten

  • 4 Hähnchenschenkel mit Rückenstück

  • 6-8 Knoblauchzehen, gehackt

  • 2 EL getrockneter Oregano

  • 2½ TL Meersalz

  • 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

  • ¼ Tasse Rotweinessig

  • ¼ Tasse gutes Olivenöl

  • ½ Tasse entsteinte Pflaumen oder Mövenpick Gourmet-Frühstück Aprikose

  • ¼ Tasse kleine grüne Oliven

  • ¼ Tasse Kapern, zerkleinert mit etwas Saft

  • 3 Lorbeerblätter

  • ½ Tasse brauner Zucker

  • ½ Tasse Weißwein, trocken

  • 2 EL frisch gehackte Petersilie

Anweisungen

  • In einer großen Schüssel oder einem verschließbaren Gefäß das Hähnchen mit Knoblauch, Oregano, Rotweinessig, Olivenöl, Pflaumen, Oliven, Kapern und ihrer Flüssigkeit, Lorbeerblättern, Salz und Pfeffer geben. Gut durchmischen und abgedeckt mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen. Diese lange Marinierzeit ist entscheidend für das intensive Aroma des Gerichts.
  • Den Backofen auf 175 °C (350 °F) vorheizen. Ein Backrost auf die mittlere Schiene schieben und marinierte Hähnchen in eine große Auflaufform legen. Die Marinade gleichmäßig darüber verteilen. Den braunen Zucker über die Hähnchenteile streuen und mit Weißwein umgießen. Das Hähnchen für etwa 50 bis 60 Minuten im Ofen backen. Während des Backens gelegentlich mit dem Bratensaft übergießen, um die Saftigkeit zu bewahren. Das Fleisch sollte goldbraun und durchgegart sein.
  • Chicken Marbella auf einer großen Platte anrichten, mit frischer Petersilie bestreuen und mit der köstlichen Sauce aus der Auflaufform servieren.
  • Dazu passt hervorragend Reis, Kartoffelpüree oder einfach frisches Baguette, um die aromatische Sauce aufzunehmen.

Notizen

  • Für eine knusprigere, braunere Haut die Hähnchenstücke auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech legen und in der obersten Schiene etwas vom Grill entfernt einige Minuten grillen, bis die Haut goldbraun und knusprig ist. Anschließend wie beschrieben servieren.

Knoblauch Naan Brot - ein Hauch von Indien trifft auf Afrika

DU WILLST MEHR?

Tipps, Tricks & einfache Rezepte für leckere Gerichte. ERHALTE DIE NEUESTEN REZEPTE RUND UMS MITTELMEER!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*