Scharfes Penne-alla-Calabrese-Pastagericht in der Pfanne

Penne alla Calabrese – scharfes Pastagericht mit Peperoncini aus Kalabrien

Dort, wo die Sonne besonders heiß scheint und Peperoncini an jeder Ecke wachsen, ist die Küche Kalabriens einfach und scharf. Heute zeige ich dir ein Gericht, das diese Seele perfekt einfängt. Penne alla Calabrese – eine einfache italienische Pasta mit Peperoncini aus Süditalien, in 30 Minuten steht es auf dem Tisch. Es bringt dir den Geschmack Kalabriens direkt in deine Küche. Frische Cherrytomaten, Chili, Knoblauch und cremiges Nudelwasser verbinden sich zu einer aromatischen Sauce – leicht, modern und auch vegetarisch.

Calabrese Rezept

Was macht Penne alla Calabrese so besonders?

In der Region Kalabrien liebt man es einfach, ehrlich und scharf: Chili, Tomaten, Knoblauch und bestes Olivenöl. Diese einfachen Zutaten sind die Basis für viele traditionelle Gerichte. Dieser moderne Klassiker verzichtet auf Fleisch – bleibt aber genauso intensiv und schmackhaft wie die Originalversion mit Nduja Wurst.

Was sind Peperoncini und warum sie in dieses Rezept gehören

Peperoncini sind kleine, scharfe Chilischoten aus Süditalien, die in Kalabrien besonders beliebt sind. Sie verleihen der Sauce ihre charakteristische Schärfe und verbinden sich perfekt mit Tomaten, Knoblauch und Olivenöl. Für ein milderes Gericht einfach die Kerne entfernen.

Zutaten (für 2–3 Portionen) für die Pasta aus Kalabrien

  • Zutaten für 2–3 Portionen
  • 350 g Penne
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kleine Peperoncini
  • 300 g Cherrytomaten
  • Eine Handvoll Feldsalat oder Babyspinat (optional)
  • Olivenöl
  • Salz
  • Frisch gehackte Petersilie
  • optional Parmesan oder Pecorino, frisch gerieben oder Montello als Käseersatz für die vegetarische/vegane Variante
IMG 6102 Gross

Zubereitung: Penne alla Calabrese – Schritt für Schritt

1. Nudeln kochen
Penne in reichlich Salzwasser al dente garen.

2. Pfanne vorbereiten
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.

3.Tomaten & Gewürze anbraten
Cherrytomaten halbieren, Knoblauch und 1 kleine Peperoncini fein hacken und alles ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Tomaten zerfallen.

4. Sauce binden
Mit Salz würzen und eine Kelle Nudelwasser hinzufügen – für die perfekte cremige Bindung.

5. Nudeln schwenken
Penne abgießen und direkt in der Pfanne mit der Sauce vermengen.

6. Grünzeug hinzufügen
Optional Feldsalat oder Babyspinat einrühren und für 2 Minuten mit köcheln lassen.

7. Servieren
Mit frischer Petersilie und optional Parmesan oder Pecorino bestreuen oder Montello als Käseersatz für die vegetarische/vegane Variante verwenden

Pecorino oder Parmesan – welcher Käse passt besser?

Während Parmesan nussiger und milder schmeckt, überzeugt Pecorino Romano durch seinen kräftig-salzigen Charakter. Er ist perfekt für würzige Gerichte wie Penne alla Calabrese. Der Schafskäse hebt den mediterranen Geschmack hervor und ist eine authentische Zutat der süditalienischen Küche.

Tipp: Wer vegetarisch lebt, kann zu Hartkäsevarianten greifen, die aus mikrobiellem Lab gewonnen werden. Der Montello ist beispielsweise ein italienischer Käseersatz für Pasta. Er steht dem Parmesan und dem Pecorino in der Zubereitungsvielfalt in nichts nach.

Penne alla Calabrese mit Peperoncini, frischen Tomaten und Pecorino

Warum „alla Calabrese“?

„Alla Calabrese“ heißt „nach kalabrischer Art“. In Kalabrien liebt man kräftige, einfache Zutaten: Chili, Knoblauch, Tomaten, Olivenöl. Die leichte Schärfe symbolisiert die Leidenschaft der Region – ehrlich, direkt und intensiv.

Traditionell verwendet man dort Nduja, eine würzige, streichfähige Salami aus Kalabrien. Hergestellt wird sie aus aus Schweinefleisch, Speck und viel kalabrischer Chili. Für dieses vegetarische Rezept verzichten wir auf Fleischprodukte – aber nicht auf die kalabrische Seele.

Varianten & Tipps

  • Mit ’nduja Wurst: Für das klassische Aroma einfach 1–2 TL in der Soße schmelzen lassen.
  • Mit Salsiccia oder Chorizo: Für eine herzhafte Fleischvariante.
  • Mit Zucchini oder Paprika: Für extra Gemüse.
  • Mit Vollkornpasta: Noch bissfester und nährstoffreicher.
  • Mit Pecorino: Für intensiveren, salzigen Geschmack.
IMG 6203 Gross

Serviervorschlag

Serviere deine Penne alla Calabrese in tiefen Tellern, garniere mit frischer Petersilie und ein paar Tropfen hochwertigem Olivenöl. Dazu passt: ein Glas trockener Rotwein oder ein frischer Weißer aus Süditalien.

Häufige Fragen (FAQ)

Muss es Penne sein?
Nein, auch Fusilli oder Rigatoni eignen sich gut, wenn sie die Sauce halten können.

Wie scharf ist das Rezept?
Das kommt auf die Menge und Stärke der verwendeten Chili an. Taste dich langsam ran!

Kann ich Penne alla Calabrese vegan kochen??
Ja – der Käse ist optional und kann einfach weggelassen werden. Für eine vegane Variante kannst du den Pecorino durch einen veganen Hartkäseersatz wie den Montello ersetzen. Durch den Käse bleibt die cremige, würzige Note erhalten.

Weitere Pasta Rezepte die dir gefallen könnten

So schmeckt Kalabrien: Einfaches Penne alla Calabrese Rezept

Rezept von Micha KochGang: PastaKüche: ItalienischSchwierigkeit: Einfach
Portionen

2

Portionen
Zubereitungszeit

10

Minuten
Kochzeit

20

Minuten

Entdecke den Geschmack Kalabriens: Würzige Penne alla Calabrese mit frischen Peperoncini, Knoblauch und cremigem Pecorino. Schnell, einfach und vegetarisch oder vegan zubereitbar.

Zutaten

  • 350 g Penne

  • 2 Knoblauchzehen

  • 1 kleine Peperoncini oder 1 große frische

  • 300 g Cherrytomaten

  • Etwas Feldsalat oder Babyspinat

  • Olivenöl

  • Salz

  • Petersilie, fein gehackt

  • Optional: frisch geriebener Parmesan oder Pecorino

Anweisungen

  • Penne in reichlich Salzwasser al dente kochen. Währenddessen in einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen.
  • Cherrytomaten halbieren oder vierteln, Knoblauch und Peperoncino fein hacken. Alles in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten leicht zerfallen. Mit etwas Salz würzen.
  • Sollte die Sosse zu sehr eindicken, füge eine Kelle Nudelwasser hinzu.
  • Die Penne abgiessen, dabei das Nudelwasser auffangen. Die abgegossenen Penne direkt in die Pfanne geben und 1–2 Minuten in der Soße schwenken. Etwas Nudelwasser hinzu fügen, die Pfanne weiter schwenken. Mit frischer Petersilie und Parmesan oder Pecorino bestreuen. Optional etwas Babyspinat oder Feldsalat hinzufügen und weitere 2 Minuten köcheln.

Knoblauch Naan Brot - ein Hauch von Indien trifft auf Afrika

NOCH APPETIT?

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER UND ERHALTE DIE NEUESTEN REZEPTE RUND UMS MITTELMEER!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*