Gerösteter Kohl

Der Geschmack der Kindheit: Gerösteter Kohl und Kartoffeln

Meine Eltern hatten nicht viel. Geld war knapp, aber wir hatten das, was wirklich zählte: ein Zuhause auf dem Land. Dazu gratis frische Luft und eine Gemeinschaft, die zusammenhielt. Unser Essen war einfache Küche, doch es hatte einen Geschmack, den kein teures Restaurant je nachahmen konnte. Es schmeckte nach nach Liebe, Kindheit und Zuhause. Gerösteter Kohl und Kartoffeln gehörten unter der Woche dazu.

IMG 4350 Gross

Leben auf dem Land – Kartoffelacker und Kohlfelder

Ich erinnere mich an die langen Sommertage auf dem Kartoffelacker hinter unserem Haus. Es war einer der Orte, wo wir nach der Ernte gerne spielten. Wenn die Sonne hoch am Himmel stand, liefen wir barfuß über die trockene Erde, unsere Füße schwarz vor Staub. Wir Kinder halfen beim Kartoffellesen – nicht, weil wir mussten, sondern weil es ein Abenteuer war. Nach der Ernte saßen wir oft an einen Lagerfeuer zusammen. Mit knurrenden Mägen freuten wir uns auf Kartoffeln aus der Glut.

Kohl und Kartoffeln – das Essen der einfachen Leute.

Der Bauer hatte immer ein Herz für Kinder. Er ließ uns auf seinem Traktor mitfahren, gab uns hin und wieder ein paar Möhren, Kartoffeln oder einen Kohlkopf. Seine Felder waren sein ganzer Stolz. Manchmal, wenn es eine besonders gute Ernte gab, stand ein großer Korb mit Gemüse vor unserer Tür.

Wenn Mutter Kohl kochte, duftete das ganze Haus danach. Sie schnitt ihn in große Spalten, träufelte etwas Öl darüber. Sie ließ ihn im Ofen rösten, bis die Ränder knusprig wurden. Dazu gab es goldbraun gebratene Kartoffeln – mit etwas Salz und Butter. Kein Fleisch, keine teuren Zutaten – nur das, der geröstete Kohl war einfach lecker!

Der Geschmack der Vergangenheit – Traditionelles Essen neu entdecken

Wir saßen um den Tisch, aßen still und genossen den herzhaften Geschmack. Die erdige Fülle der Kartoffeln, die leichte Süße des gerösteten Kohls. Es gab kein Fernsehen, kein Telefon am Tisch – nur uns, unsere Geschichten und das warme Gefühl von Zuhause. Ein einfaches Gericht, aber voller Erinnerungen.

Heute, wenn ich Kohl zubereite, schließe ich manchmal die Augen. Ich bin wieder da, auf dem Kartoffelacker von damals. Barfuß, die Sonne im Gesicht, mit einem Kohlkopf unter dem Arm und dem Versprechen eines warmen Essens in der Tasche.

Gerösteter Kohl

Gerösteter Kohl mit mediterranen Aromen zubereiten

Dieses einfache Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit – es ist ein Stück Vergangenheit, das wir bewahren sollten. Traditionelle Rezepte mit regionalen Zutaten erleben heute ein Comeback, denn sie sind nachhaltig, gesund und voller Geschmack. Im Laufe der Zeit habe ich dieses einfache Gericht etwas angepasst. Inspiriert durch ein Rezept von Melissa Clark , einer renommierten Kochbuch-Autorin und Food-Journalistin. In ihrem Rezept verwendet sie die gleiche Zubereitungsart meiner Mutter, kombiniert mit mediterrane Aromen wie Sardellen, Parmesan, Olivenöl und Walnüssen.

Manchmal lasse ich die Sardellen und den Parmesan weg, ersetze es durch etwas Soja- und Fischsauce. Mit etwas geräucherten Paprika und reichlich Rosmarin passt es wunderbar zu jeder Art von Fleisch oder Hühnchen.

Und dann gibt es immer wieder die Momente, wo ich wieder den Kohl meiner Mutter, mit ein paar gebratenen Kartoffeln. Weil es einfach schöne Erinnerungen an meine Kindheit sind.

Gerösteter Kohl mit Kartoffeln ist ein Rezept der einfachen Küche

Gerösteter Kohl und Kartoffeln Schritt für Schritt (3-4 Personen)

1 mittelgroßer grüner Kohl (ca. 900 g), in 8 Spalten geschnitten
120 ml fruchtiges Olivenöl (geteilt) plus mehr zum Beträufeln am Ende
etwas Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
4 Sardellenfilets
2-4 Knoblauchzehen, fein gerieben oder durch eine Knoblauchpresse gedrückt
50 g fein geriebener Parmesan
50 g gehackte, geröstete Walnüsse
2 EL gehackte frische Petersilie oder Dill

Kohl mit Salz und Pfeffer weckt Erinnerungen an die Kindheit

Die Zubereitung:

Backofen vorheizen: Den Backofen auf 230 °C (450 °F) Ober-/Unterhitze vorheizen.

Kohl vorbereiten: Die Kohlspalten mit der flachen Seite nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Es ist in Ordnung, wenn das Blech etwas zu voll ist; die Spalten schrumpfen beim Braten. Sie sollten aber möglichst nicht zu sehr überlappen. Mit 60 ml Olivenöl beträufeln. Großzügig mit Salz und Pfeffer würzen, auf der Unterseite ebenfalls.

Kohl rösten: Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben. Etwa 25–30 Minuten rösten. Die Kohlspalten nach der Hälfte der Zeit wenden, bis die Ränder knusprig braun und die Innenblätter zart sind.

Sardellen-Knoblauch-Paste zubereiten: Währenddessen die Sardellenfilets und den Knoblauch auf einem Schneidebrett fein hacken, bis eine glatte Paste entsteht.

In einer kleinen Schüssel die Sardellen-Knoblauch-Paste mit den restlichen 60 ml Olivenöl vermischen. Parmesan, geröstete Walnüsse und gehackte Kräuter hinzufügen. Alles gut vermengen.

Servieren: Den gerösteten Kohl auf eine Servierplatte anrichten. Die Sardellen-Walnuss-Mischung darüber verteilen und zusammen mit den Kartoffeln servieren

Gerösteter Kohl mit knusprigen Kartoffeln, mit frischen Kräutern garniert.

Tipps:

Walnüsse rösten: Die Walnüsse in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten rösten, bis sie duften und leicht gebräunt sind. Alternativ im Ofen bei 175°C ca. 8–10 Minuten rösten.

Sardellen-Geschmack anpassen: Beginne mit 2 Filets und passe es nach Belieben an. 4-5 Filets sorgen für einen optimalen Geschmack und herzhafte Tiefe, ohne dominant zu sein.

Kräuter variieren: Statt Petersilie oder Dill können auch Basilikum, Koriander oder Schnittlauch verwendet werden.

Dieses Gericht vereint karamellisierten Kohl, würzige Sardellen, cremigen Parmesan und knusprige Walnüsse – eine köstliche Kombination aus Geschmack und Textur.

Die geröstete Grünkohl Variante mit Soya und Fischsauce

Für diese benötigt ihr 1 mittelgroßen Kopf Grünkohl , ½ Tasse fruchtiges Olivenöl, plus mehr zum Beträufeln am Ende. ¼ Tasse Sojasauce, 2 Esslöffel Fischsauce, 3-4 Knoblauchzehen, fein gerieben, 2 Teelöffel griechisches Pipperoktima. Alternativ könnt ihr auch scharfes, geräuchertes Paprikapulver verwenden. ¼ Tasse Rosmarinblätter, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer und gehackte Walnüsse runden die Zutaten ab. Zum gehackte Walnüsse oder andere Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse

Die Soja- und Fischsauce, den Knoblauch, den geräucherten Pfeffer, die Rosmarinblätter mit etwa ½ Tasse Olivenöl gut vermischen. Diese Mischung in jede Kohlspalte geben, so dass sie auch zwischen die Blätter gelangt.

Auch hier etwa 20 Minuten rösten, bis der Kohl stellenweise leicht gebräunt ist. Zwischendurch mit Wasser besprühen und weitere 10 Minuten rösten, bis der Kohl weich und karamellisiert ist. Mit etwas Semmelbröseln bestreuen, weitere 10 Minuten rösten, dann aus dem Ofen nehmen. Mit etwas Olivenöl beträufeln. Zum Schluss mit etwas schwarzem Pfeffer und Walnüssen bestreuen und sofort servieren.

Weitere Rezepte mit Gemüse

Willkommen, mackoch

449d6a2c6f39d10b89dae5e586611cdf?s=26&d=mm&r=g

Der Geschmack der Kindheit: Gerösteter Kohl und Kartoffeln

Rezept von adoptiert von Melissa ClarkGang: Abendessen, GemüseSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

30

Minuten
Kochzeit

30

Minuten

Knusprig gerösteter Kohl mit Knoblauch, Sardellen und Walnüssen – ein einfaches, herzhaftes Rezept voller Kindheitserinnerungen und traditioneller griechischer Landküche. Perfekt für eine nachhaltige, aromatische Mahlzeit!

Zutaten

  • 1 mittelgroßer grüner Kohl (ca. 900 g), in 6-8 Spalten geschnitten

  • 120 ml fruchtiges Olivenöl (geteilt) plus mehr zum Beträufeln am Ende

  • etwas Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

  • 4 Sardellenfilets

  • 2-4 Knoblauchzehen, fein gerieben oder durch eine Knoblauchpresse gedrückt

  • 50 g fein geriebener Parmesan

  • 50 g gehackte, geröstete Walnüsse

  • 2 EL gehackte frische Petersilie oder Dill

Anweisungen

  • Den Backofen auf 230 °C (450 °F) Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Kohlspalten mit der flachen Seite nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Es ist in Ordnung, wenn das Blech etwas zu voll ist; die Spalten schrumpfen beim Braten. Sie sollten aber möglichst nicht zu sehr überlappen. Mit 60 ml Olivenöl beträufeln. Großzügig mit Salz und Pfeffer würzen, auf der Unterseite ebenfalls.
  • Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben. Etwa 25–30 Minuten rösten. Die Kohlspalten nach der Hälfte der Zeit wenden, bis die Ränder knusprig braun und die Innenblätter zart sind.Sardellen-Knoblauch-Paste zubereiten: Währenddessen die Sardellenfilets und den Knoblauch auf einem Schneidebrett fein hacken, bis eine glatte Paste entsteht.
  • In einer kleinen Schüssel die Sardellen-Knoblauch-Paste mit den restlichen 60 ml Olivenöl vermischen. Parmesan, geröstete Walnüsse und gehackte Kräuter hinzufügen. Alles gut vermengen. Den gerösteten Kohl auf eine Servierplatte anrichten. Die Sardellen-Walnuss-Mischung darüber verteilen und zusammen mit den Kartoffeln servieren

Knoblauch Naan Brot - ein Hauch von Indien trifft auf Afrika

DU WILLST MEHR?

Tipps, Tricks & einfache Rezepte für leckere Gerichte. ERHALTE DIE NEUESTEN REZEPTE RUND UMS MITTELMEER!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*