Amêijoas à Bulhão Pato ist ein traditionelles portugiesisches Gericht, das besonders in der Region Lissabon beliebt ist. Es ist ein einfaches und geschmacksintensives Venusmuscheln Rezept, das sich perfekt für jeden Anlass eignet – besonders im Sommer!
Es ist eines unserer Lieblingsgerichte, wenn wir Freunde zu einem Petiscos-Abend einladen. Bei diesem Rezept werden Muscheln mit Weißwein, Olivenöl, Knoblauch und Koriander gekocht. Das dabei entstehende köstliche Saucenaroma lädt dazu ein, mit Brot aufgewischt zu werden.

Die Geschichte von Amêijoas à Bulhão Pato
Die Ursprünge dieses Gerichts lassen sich bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen. In der portugiesischen Küche spielen Meeresfrüchte eine zentrale Rolle, insbesondere in Küstenregionen wie Lissabon und der Algarve. Amêjoas à Bulhão Pato wurde als einfaches, aber geschmacklich raffiniertes Rezept entwickelt, das sich schnell in ganz Portugal verbreitete. Heute ist es eine beliebte Vorspeise in vielen Restaurants.
Die Zutaten für Amêijoas à Bulhão Pato
- Muscheln – Die Muscheln 1 bis 2 Stunden in Salzwasser einweichen. Vor dem Kochen unter fließendem Wasser noch einmal waschen.
- Olivenöl – Zum Anbraten und Würzen.
- Gehackter Knoblauch – Vereliht dem ganzen noch mehr Geschmack.
- Gehackter Koriander (oder gehackte Petersilie) – Gibt den Muscheln ein gutes Aroma und einen sehr angenehmen Geschmack. Nicht jeder mag Koriander, verwende alternativ Petersilie.
- Zitronensaft – Zum Würzen der Muscheln. Es verleiht einen sehr schönen frischen Geschmack.
- Pfeffer – Zum Würzen und Aromatisieren.
- Salz – Die Zutat, die alle anderen Aromen hervorbringt.
Die Zubereitung
- Muscheln vorbereiten: Die Amêijoas à Bulhão Pato in eine Schüssel mit kaltem Wasser. Etwas Salz geben und mindestens 2 Stunden stehen lassen. Dadurch werden eventuelle Sandreste entfernt. Danach unter fließendem Wasser gut abspülen.
- Knoblauch anbraten: Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Den gehackten Knoblauch bei mittlerer Hitze anbraten, bis er goldbraun ist.
- Muscheln garen: Die Muscheln hinzufügen, umrühren, die Pfanne mit einem Deckel abdecken. Bei mittlerer bis niedriger Hitze kochen, bis sich die Muscheln vollständig geöffnet haben, das dauert ca. 7 bis 10 Minuten. Die Pfanne dabei gelegentlich hin und her rütteln.
- Servieren: Die Hitze abstellen, mit Pfeffer, Zitronensaft und gehacktem Koriander oder Petersilie würzen und servieren. Dazu knuspriges Brot reichen.

Warum ist dieses portugiesische Muschelrezept so besonders?
Das Besondere an Amêijoas à Bulhão Pato ist die Kombination aus wenigen, aber hochwertigen Zutaten. Sie betonen den frischen Geschmack der Muscheln. Die Mischung aus Knoblauch, Koriander und Weißwein verleiht dem Gericht eine einzigartige Note. In der portugiesischen Küche steht die Qualität der Zutaten im Mittelpunkt – und genau das macht dieses Rezept so beliebt.
Tipps für das Venusmuscheln Rezept
1. Um den Sand vollständig von den Muscheln zu entfernen, legt sie in einen Behälter mit kaltem, gesalzenem Wasser. Lasst die Venusmuscheln etwa 2 bis 3 Stunden einweichen oder bis der Sand vollständig entfernt ist. Während dieser Zeit solltet ihr die Muscheln etwa 2 bis 3 Mal mit kaltem Wasser abspülen..
2. Falls sich einige Muscheln nicht öffnen, nehmt die geöffneten heraus . Kocht die geschlossenen noch etwa 2 bis 3 Minuten weiter. Wichtig! Sollten sie sich dann immer noch nicht öffnen, esst sie besser nicht, da sie möglicherweise nicht mehr genießbar sind.
3. Wenn ihr aromatische Kräuter mögt, könnt ihr die Muscheln nach dem Kochen mit frischem Rosmarin oder Thymian würzen.
4. Nicht zu lange kochen: Muscheln werden schnell zäh, wenn sie zu lange gegart werden. Sobald sie sich geöffnet haben, sollten sie serviert werden.
5. Passender Wein: Ein trockener portugiesischer Vinho Verde oder ein frischer Albariño aus Galicien harmoniert perfekt mit diesem Gericht.
Amêijoas à Bulhão Pato ist ein wahres Highlight der portugiesischen Küche und ein einfaches, aber unglaublich schmackhaftes Gericht. Dieses traditionelle portugiesische Muschelrezept bringt mediterranen Flair in deine Küche und eignet sich perfekt für laue Sommerabende mit Freunden.
Probier dieses Rezept aus und genieße den unverwechselbaren Geschmack von Muscheln mit Weißwein auf die authentische portugiesische Art! Probiere es aus und teile uns deine Meinung unten in den Kommentaren mit!
Weitere Rezepte
- Portugiesischer Hühnchen-Avocado-Salat: Würzig und voller Geschmack
- Salada de Tomate com Paprica Assada – portugiesischer Tomatensalat
- Bacalhau com grão de bico: Kabeljau mit Kichererbsen
Amêijoas à Bulhão Pato
Gang: Vorspeisen, MeeresfrüchteKüche: PortugiesischSchwierigkeit: Einfach4
Portionen10
Minuten2
StundenZutaten
1 kg Muscheln
2 Knoblauchzehen
1 Zitrone
1 Bund Koriander oder Pertersilie
Salz
Pfeffer
Öl
Anweisungen
- Die Muscheln 2 bis 3 Stunden in kaltem, gesalzenem Wasser einweichen.
- Das Olivenöl und den gehackten Knoblauch in eine Bratpfanne geben. Bei schwacher Hitze etwa 2 bis 3 Minuten anbraten, dabei gelegentlich umrühren.
- Die Muscheln hinzufügen, umrühren, die Pfanne mit einem Deckel abdecken und bei mittlerer bis niedriger Hitze kochen, bis sich die Muscheln vollständig geöffnet haben, das dauert ca. 7 bis 10 Minuten. Die Pfanne dabei gelegentlich hin und her rütteln.
- Die Hitze abstellen, mit Pfeffer, Zitronensaft und gehacktem Koriander oder Petersilei würzen und servieren. Dazu knuspriges Brot reichen.