Chili con Carne mediterrane mit Kaffeepulver und fruchtigen Curry

Chili con Carne mediterrane – fruchtig scharf mit Kaffee

Ein Topf voller Aromen, Hackfleisch, Bohnen und mediterranen Gewürzen und dazu als kleiner Geheimtipp ein fruchtiges Curry und Kaffee! Dieses Chili con Carne mediterrane ist das ultimative Rindfleisch-Chili! Es liegt an dir, den Pegel für Schärfe anzupassen.

Wenn du mir schon länger folgst, wirst du vielleicht bemerkt haben, wie sehr ich es liebe, Kräuter und Gewürze zu verwenden und diese Zutaten einfach immer wieder gerne in einen Topf werfe, um es köcheln zu lassen, bis es fertig ist. Am Ende kommt dann die Überraschung. Wie wird der Geschmack sein? Es existieren unzählige Rezepte, Varianten und besondere Zutaten, die das beste Chili der Welt versprechen. Eine große Herausforderung also. Ich halte es für das ultimative Rindfleisch-Chili und es wird dich überzeugen.

Chili con Carne mediterrane

Denn es enthält zwei geheime Zutaten. Von dunkler Schokolade mit hohen Kakaoanteil über Bier bis Natron verwenden Köche auf dieser Welt die verschiedenste Geheimzutaten für ihr Chili con Carne, aber kanntest du diese: Gemahlenes Kaffeepulver und fruchtiges Curry. Zusammen geben sie deinen Chili con Carne ein deftig super herbes Aroma.

Topf oder Pfanne

Für mein Chili con Carne benutze ich gerne einen großen schweren Topf aus Gusseisen wie von der Marke Küchenprofi. Ich bin förmlich verliebt in diesen Topf mit seiner französischen Note. Da werden Kindheitserinnerungen wach, wo unsere Mutter auf einen alten Holzofen kochte.

Auch wenn etwas Nostalgie mit vorhanden ist, es lassen sich viele schmackhafte Schmor- und Eintöpfe mit dem schweren Topf zaubern. Das Gargut wird immer gleichmäßig beträufelt und gart dabei im eigenen Saft. So bleiben Nähr- sowie Aromastoffe und Vitamine so gut wie möglich erhalten.

Nach dem Anbraten und dem Aufgießen mit etwas Flüssigkeit mache ich den Deckel auf den Topf, stelle die Hitze ganz klein und überlasse den Inhalt dem Topf, der sanft vor sich hin köchelt. Der Preis ist zwar gewaltig, aber es ist eine Anschaffung fürs Leben. Der Topf ist auch Backofen geeignet bis 250° (482° Fahrenheit), was ihn vielseitig einsetzbar macht. Schaue es dir mal hier an. Die guten Bewertungen sprechen für sich.

Du kannst aber auch eine große hohe Pfanne nehmen. Aber ganz ehrlich, ein guter Bratentopf macht es einfach angenehmer.

Welche Zutaten gehen in Chili?

  • Das Rezept verlangt nach Rinderhackfleisch.
  • Einfaches Gemüse wie Zwiebeln, Paprika, Zucchini, Chili, Mais und Knoblauch geben eine gute Geschmacksbasis. Dazu noch stückige Tomaten.
  • Die wichtigsten Zutaten für ein gutes Chili-Rezept sind die Gewürze! Ich nahm: Kreuzkümmel, Lorbeerblätter, geräuchertes Paprika süß und fruchtiges Currypulver von Ankerkraut sowie Kaffeepulver!
  • Für dieses Chili-Rezept können alle Bohnen verwendet werden! Ich liebe die roten Kidneybohnen und nehme auch gerne die schwarze Bohnen, aber du kannst auch weiße Bohnen nehmen. Es wird funktionieren.

Du möchtest dein Chili noch besser machen? Etwas was nicht jeder mag aber ein tolles Aroma gibt ist fein gehackter Koriander. Etwas Tabasco sorgt für weitere Schärfe. Teste einfach mal aus, was dir schmeckt!

Chili con Carne mediterrane mit Kaffeepulver

Chili con Carne und die Zubereitung

Als erstes die Paprikaschoten und die Chilischote kurz waschen, vierteln und entkernen. Trage beim schneiden der Chili Handschuhe! Wenn du nach dem schneiden mit den Händen in die Augen kommst, kann es gewaltig schmerzhaft brennen. Schneide alles in kleine Würfel. Die Zucchini kurz waschen und der Länge schneiden und vierteln. Dann in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.

Den Mais und die Kidneybohnen zwischendurch abtropfen lassen. Auch die eingelegten Tomaten zum Abtropfen auf ein Sieb legen, danach in schmale Streifen schneiden. Diese in Öl getrockneten Tomaten geben die nötige Süße ab. Das wäre der erste Teil unserer Vorbereitung. Kein schnelles Rezept. Eher das Gegenteil – du kannst hier deine ganze Liebe für das Kochen reinpacken!

Chili con Carne mediterrane mit Kaffeepulver und eingelegten Tomatenstücken

Wir geben etwas Olivenöl in unseren Bratentopf und erhitzen es. Das Hackfleisch darin anbraten, dabei das Fleisch im Topf mit einem Holzlöffel fein zerkrümeln. Wenn es Farbe bekommen hat, schiebe es auf die eine Seite des Bodens vom Topf. Auf die nun freie Seite die vorbereiteten Zwiebel- und Knoblauchwürfel geben, mit etwas Salz und Zucker würzen und bei mittlerer Hitze weiter schmoren lassen.

Wenn die Zwiebel glasig sind, das Tomatenmark hinzufügen und kurz anschwitzen lassen. Nun den Kreuzkümmel, Paprikapulver und das fruchtige Currypulver dazugeben und weiter köcheln lassen. Oh, wie wunderschön es duftet….

Chili con Carne mediterrane mit Gemüse und Kaffee
Paprika, Chili, Mais, Zucchini

Es wird Zeit für unsere Tomatenstücke. Gib sie mit dazu und gieße die Hälfte des Rinderfonds hinzu. Noch das Lorbeerblatt dazugeben und weiter auf niedriger Hitze köcheln lassen.

Das restliche Olivenöl erhitzen wir in einer zweiten Pfanne und geben hier den Paprika, Chili und die Zucchini hinein. Alles 3-5 Minuten kurz anbraten, dann den Mais, die Kidneybohnen und die eingelegten Tomatenstreifen hinzufügen und kurz schmoren lassen. Mit dem restlichen Rinderfond ablöschen. Mit je 1 Prise Salz und frischen Pfeffer etwas würzen.

Chili con Carne mediterrane

Das in der Pfanne geschmorte Gemüse geben wir mit in unserem Schmortopf und lassen es kurz aufkochen. Den löslichem Kaffeepulver hinzu geben. Du fragst dich vielleicht – Kaffee in Chili? Glaube mir, dass ergibt ein unglaubliches Aroma. Zeit, eine kleine Kostprobe zu nehmen. Würze es bei Bedarf mit allen Gewürzen ein wenig nach, um es der Schärfe deiner Gäste anzupassen.

Das Chili con carne danach auf tiefe Teller mit etwas Baguette anrichten. Wenn du magst, füge noch etwas Creme Crème hinzu, es mildert ein wenig die Schärfe.

Weitere Rezepte

Chili mit Rindfleisch mediterrane mit Kaffee

Rezept von Micha KochGang: AbendessenKüche: SpanienSchwierigkeit: Einfach
Portionen

6

Portionen
Zubereitungszeit

45

Minuten
Kochzeit

1

Stunde 

30

Minuten

Ein Topf voller Aromen, Hackfleisch, Bohnen und mediterranen Gewürzen und dazu als kleiner Geheimtipp ein fruchtiges Curry! Dieses Chili con Carne nach mediterraner-Art ist das ultimative Rindfleisch-Chili!

Zutaten

  • 1 rote Paprikaschote

  • 1 gelbe Paprikaschote

  • 1 rote Chilischote

  • 1 Zucchini

  • 1 große Zwiebel

  • 1 Zehe Knoblauch

  • 1 Dose Mais

  • 1 Dose Kidneybohnen

  • 5-8 Stücke getrocknete Tomaten in Öl

  • 4 EL feines Olivenöl

  • 600 g Rinderhackfleisch

  • 1 TL Salz + mehr zum Abschmecken

  • 0,5 TL Zucker

  • 2 EL Tomatenmark

  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel

  • 1 TL Paprikapulver edelsüß

  • 1 TL fruchtiges Currypulver (Ankerkraut)

  • 800 ml stückige Tomaten

  • 600 ml Rinderfond

  • 2 Blatt Lorbeerblätter

  • 1 frische Prise Pfeffer aus der Mühle

  • 2 EL lösliches Kaffeepulver

  • 4 EL fein geschnittene glatte Petersilie

Anweisungen

  • Die Paprikaschoten und die Chilischote kurz waschen, vierteln und entkernen. Schneide sie in kleine Würfel. Die Zucchini ebenfalls kurz waschen, der Länge nach vierteln und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Mais und Kidneybohnen abtropfen lassen. Die eingelegten Tomaten zum Abtropfen auf ein Sieb legen, danach in schmale Streifen schneiden.
  • Etwas Olivenöl in einer hohe Pfanne erhitzen. Das Hackfleisch hinzu geben und darin braten. Dabei das Fleisch in der Pfanne mit einem Holzlöffel zerkrümeln und auf eine Seite der Pfanne zusammen schieben. Gib die Zwiebel- und Knoblauchwürfel nun auf die freie Seite der Pfanne, bestreue es mit Salz und Zucker und lass es bei mittlerer Hitze weiter schmoren, bis die Zwiebel glasig wird. Danach rühre das Tomatenmark ein, kurz schwitzen lassen. Nun den Kreuzkümmel, Paprika- und das fruchtige Currypulver dazugeben. Alles weiter schmoren lassen.
  • Die Tomatenstücke und die Hälfte des Rinderfonds angießen. Noch das Lorbeerblatt dazugeben und weiter auf niedriger Hitze köcheln lassen. Das restliche Olivenöl in einer zweiten Pfanne erhitzen. Paprika, Chili und Zucchini hineingeben und darin 3-5 Minuten anbraten. Den Mais, die Kidneybohnen und die eingelegten Tomatenstreifen hinzufügen und kurz mit braten. Mit dem übrigen Rinderfond ablöschen, mit je 1 Prise Salz und Pfeffer würzen und kurz aufkochen.
  • Das Gemüse zum Hackfleisch in die große Schmorpfanne geben und alles aufkochen. Mit löslichem Kaffeepulver, Salz und Pfeffer abschmecken. Du fragst dich vielleicht – Kaffee? Glaube mir, dass ergibt ein unglaubliches Aroma.
  • Das Chili con carne danach auf tiefe Teller mit etwas Baguette anrichten. Wenn du magst, füge noch etwas Creme Crème hinzu, es mildert ein wenig die Schärfe.

Notizen

  • Anmerkung: Servieren Sie es mit Creme Fraiche. Das mildert etwas die Schärfe. Auch wenn es nicht traditionell ist für die spanische Küche: Kleine Kartoffeln schmecken auch gut dazu. Statt löslichen Kaffeepulver kannst du auch Kaffeebohnen verwenden, welche zuvor in der Kaffeemühle fein gemahlen wurden
  • Chili lässt sich gut im Voraus zubereiten und kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. werden. Am Tag der Zubereitung mindestens eine Stunde vor dem Erhitzen aus dem Kühlschrank nehmen.
  • Tip! Statt Kaffee probiere Chili mal mit etwas dunkler Schokolade.
Knoblauch Naan Brot - ein Hauch von Indien trifft auf Afrika

DU WILLST MEHR?

Tipps, Tricks & einfache Rezepte für leckere Gerichte. ERHALTE DIE NEUESTEN REZEPTE RUND UMS MITTELMEER!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*