Pa amb oli: Rustikales Brot, Tomaten und mehr

Mallorquinische Pamboli: Rustikales Brot, Tomaten und mehr

Mallorquinische Pamboli (Pa amb oli) weit mehr als nur ein einfaches Gericht – sie ist gelebte Inselkultur. Mit wenigen, hochwertigen Zutaten bringt sie den Geschmack Mallorcas auf deinen Teller. Rustikales Bauernbrot, sonnengereifte Tomaten, feines Olivenöl und traditionell gereifter Käse oder Schinken. Einfach, ehrlich und unvergleichlich lecker.

Das „Pa amb oli“ ist eines der typischsten Gerichte der mallorquinischen Küche. Pamboli sind perfekt für ein leichtes Mittagessen, einen schnellen Snack oder Beilage für einen Tapas-Abend. Es gibt im Internet zusammengestellte Körbe mit Delikatessen und passende Tapas Schalen für einen Tapas-Abend. Eine Empfehlung für Rezepte ist das Tapas Buch von Omar Allibhoy mit 120 Rezepten.

Das „Pa amb oli“ ist eines der typischsten Gerichte der mallorquinischen Küche. Es besteht aus so einfachen Grundzutaten wie meistens dunklem Brot, Tomaten, nativem Olivenöl extra, einer Prise Salz und Knoblauch. Auf dieser Grundlage sind die verschiedensten Varianten zugelassen.

Mallorquinische Pamboli mit Tomate und Olivenöl auf rustikalem Brot serviert

Was ist mallorquinische Pamboli?

Die Herkunft von „Pa amb oli“ liegt auf den Balearischen Inseln, insbesondere auf Mallorca. Der Name bedeutet „Brot mit Öl“ auf Katalanisch und ist ein einfaches, aber köstliches Gericht. Es ist tief in der kulinarischen Tradition der Region verwurzelt.„“Pa amb oli ist ein einfaches und dennoch schmackhaftes Gericht, das die lokalen Zutaten hervorhebt.Das „Panecillos crujientes“, ein reichhaltiges und aromatisches extra native Olivenöl stammt von lokalen Olivenhainen. Auch die saftigen, sonnen gereiften Tomaten werden frisch geerntet. Als Beilagen werden Serrano-Schinken oder Käse dazu gereicht.

Die klassische Pamboli besteht aus:

  • geröstetem mallorquinischem Bauernbrot (Pa Pagès)
  • Knoblauch
  • reifen Ramallet-Tomaten
  • bestem nativem Olivenöl extra
  • etwas grobem Meersalz

Dazu serviert man je nach Geschmack Serrano-Schinken, Manchego-Käse, Thunfisch, Sardellen oder sogar Dorade.

Pamboli angerichtet mit Oliven, Manchego-Käse und Thunfisch

Die Zubereitung von Pa amb oli

Die Scheiben aus rustikalen Brots werden zuerst geröstet. Wer Knoblauch (optional) liebt, reibt das geröstete Brot mit Knoblauch ein. Danach wird es mit einer halbierten reifen Tomate eingerieben und am Ende mit etwas guten Olivenöl beträufelt. Noch etwas Salz und fertig ist die Pamboli. Ähnlich einer italienischen Bruschetta kann es auch mit gewürfelten Tomaten belegt werden. Die Qualität der Zutaten ist entscheidend, um ein geschmackvolles Pampoli zuzubereiten.

Rustikales Restaurant S’Hostal mit Pamboli-Spezialitäten
S´Hostal de Montuïri

Genuss-Tipp: Pamboli wie auf Mallorca essen

Das abgelegene Restaurante S’Hostal liegt in der Carrer de Palma 58 im Ortsteil 07230 Montuiri. Touristen verirren sich seltener hierher – dafür ist das Restaurant bei Einheimischen umso beliebter. Und das aus gutem Grund: Hier gibt es keine klassische Speisekarte, sondern ausschließlich Pamboli in unzähligen köstlichen Variationen.

Von Käse und süßem Schinken über Sardellen, Thunfisch bis hin zur Dorade. Alles wird auf zwei, drei oder sogar vier Scheiben serviert. Die Portionen sind großzügig, die Preise erstaunlich fair – und das Geschmackserlebnis authentisch mallorquinische Küche.

Das mallorquinische Brot ist salzfrei, der Teig ist wegen des Salzmangels dichter und fester. Für deutsche Gaumen ist dieser „neutrale“ Geschmack vielleicht erst einmal Gewöhnungsbedürftig. Danach möchte man es in der Regel nicht mehr missen. Das Brot ist die Grundlage für das mit Tomate eingeriebene Pamboli, dem Klassiker mit Käse, Schinken oder Wurst.

Die Terrasse ist ideal für warme Sommernächte. Auf der Veranda sitzt man direkt an der alten Strasse nach Manacor in einem Meer von Gummibäumen. Im Winter sorgt ein offener Kamin für wohlige Wärme und gemütliche Abende bei gutem Wein, deftiger Pamboli und hausgemachter Sangria. Hier trifft authentische Küche auf ehrliche Gastfreundschaft – ein Ort, der Pamboli nicht nur serviert, sondern lebt.

Weitere Rezepte

Pa amb oli: Rustikales Brot, Tomaten und mehr

Rezept von Micha KochGang: Tapas, VorspeisenKüche: SpanienSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

5

Minuten
Kochzeit

5

Minuten

Das Pa amb oli ist eines der typischsten Gerichte der mallorquinischen Küche

Zutaten

  • Rustikales Brot, in Scheiben geschnitten und getoastet

  • Reife Tomaten, halbiert

  • Knoblauchzehen, geschält

  • Extra natives Olivenöl

  • Salz

  • Optionale Beläge: Serrano-Schinken, Käse (wie Mahón oder Manchego), Oliven oder Sardellen

Anweisungen

  • Toaste die Brotscheiben oder lege sie in eine Eisenpfanne ohne Fett, bis sie leicht goldbraun und knusprig sind.
  • ährend das Brot noch warm ist, reibe die Schnittseite einer Knoblauchzehe über das knusprige Brot.
  • Danach halbiere eine Tomate und reib e die Schnittfläche der reifen Tomate über die Oberfläche jeder Scheibe. Die Saftigkeit und der Geschmack der Tomate werden in das Brot eindringen.
  • Das Brot großzügig mit extra nativem Olivenöl beträufeln.
  • Streue eine Prise Salz darüber, um die Aromen zu verstärken.
  • Optional kannst du auch Tomatenstücke auf das Brot geben oder Beläge wie Serrano-Schinken, Käse, Oliven oder Sardellen hinzufügen, um das Gericht nach deinen Vorlieben zu personalisieren.
Knoblauch Naan Brot - ein Hauch von Indien trifft auf Afrika

NOCH APPETIT?

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER UND ERHALTE DIE NEUESTEN REZEPTE RUND UMS MITTELMEER!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*