Gebratene Sardinen sind ein typisches Rezept der italienischen Meeresfrüchte Küche, ein einfaches und schnelles Rezept. Viele von uns kennen die vielen Dosen von Ölsardinen, doch weniger die frittierte Version von Sardinen.

In Portugal und Spanien wird die Zubereitung auf dem Grill bevorzugt, solche sind eher 20 cm lang. Anders In Sizilien und der Hauptstadt Palermo. Hier Sardinen erst gereinigt, um sie dann wie ein Buch auseinander zu falten. In Essig mariniert und anschließend bemehlt werden sie dann frittiert.
Unterschied Sardinen und Sardellen
Sardellen und Sardinen haben nicht nur ähnlich klingende Namen, sondern gleichen sich auch äußerlich: beide haben eine schmale Form und silbrige Haut. Sie gehören beide zu den heringsartigen Fischen und sind auch miteinander verwandt. Ihr Name leiten sich vom lateinischen Wort „sarda“ ab, was übersetzt Hering bedeutet. Sie werden im Mittelmeerraum gerne gebraten, gegrillt oder frittiert gegessen.

Sardellen sind kleiner und schlanker als Sardinen, ihr Fleisch ist fetter, saftiger und weicher. Sardellen werden auch gerne mit Salz haltbar gemacht. In Italien hat das Einsalzen wie in Portugal mit dem Kabeljau eine große Tradition. Die Sardellen reifen oft bis zu zwei Jahre lang im Salz. Dadurch erhalten sie eine weiche Konsistenz und einen sehr intensiven Geschmack. Für in Lake eingelegte Sardellen wird auch die Bezeichnung Anchovis verwendet.
Die Zubereitung
Die Zubereitung ist recht einfach und das Ergebnis wird dich, wenn du ein Fischliebhaber bist, begeistern. Solltest du keine Sardinen bekommen, kannst du auch Ersatzweise Sardellen nehmen.
Zuerst werden die Sardinen gesäubert von Kopf, den Eingeweiden und den zentralen Knochen. Wenn ich diese frisch kaufe, bitte ich den Fischverkäufer darum, da es auch etwas Zeit einspart und dieser auch viel mehr Übung in so etwas hat als ich. Alternativ kannst du auch auf TK-Ware zurück greifen. Frisch schmecken sie allerdings wirklich am besten.

Die gesäuberten Sardinen geben wir auf einen Teller und bedecken diese mit Weißweinessig. Hier baden die Sardinen für 60 Minuten. Danach gießen wir den den Essig ab. Die Sardinen sind nun schön mariniert. In eine eine Pfanne geben wir soviel Olivenöl, dass der Boden gut bedeckt ist.
Die Sardinen im Grießmehl wenden und mit dem Hautteil zuerst im heissen Öl braten. Wenn die Sardinen auf einer Seite golden sind, wenden wir diese. Danach die Sardinen auf ein Küchenpapier geben und abtropfen lassen. Die frittierten Sardinen leicht salzen und mit etwas Zitrone anrichten.

Jedes Mal, wenn ich sie zubereite, esse ich einen großen Teller davon! Etwas Weisswein, Aioli und Brot noch dazu und ich bin rundum glücklich. Sie sind einfach so lecker und so schön knusprig.
Gebratene Sardinen
Gang: VorspeisenKüche: ItalienischSchwierigkeit: Einfach2
Portionen30
Minuten10
Minuten40
MinutenGebratene Sardinen sind ein typisches Rezept der italienischen Meeresfrüchte Küche, ein einfaches und schnelles Rezept. Viele von uns kennen die vielen Dosen von Ölsardinen, doch weniger die so leckere Version von frittierten Sardinen oder Sardellen.
Zutaten
500 g Sardinen ( ersatzweise Sardellen)
etwas Weißweinessig
etwas Hartweizengrießmehl (Semola)
Salz
1 Zitrone
Anweisungen
- Zuerst säubern wir die Sardinen vom Kopf, den Eingeweiden und den zentralen Knochen. Du kannst auch den Fischverkäufer darum bitten.
- Die gesäuberten Sardinen auf einen Teller geben und mit Weißweinessig bedecken. Lass die Sardinen darin für 60 Minuten marinieren. Danach den Essig abgießen .
- In eine eine Pfanne Olivenöl geben. Soviel, das der Boden gut bedeckt ist.
- De Sardinen im Grieß wenden und mit dem Hautteil zuerst im heissen Öl braten. Wenn die Sardinen auf einer Seite golden sind, wende diese.
- Sardinen auf ein Küchenpapier geben und abtropfen lassen.
- Die frittierten Sardinen leicht salzen und mit etwas Zitrone servieren.